02. August, 2025

Wirtschaft

Tesla vor dem nächsten Wachstumsschub: Der Ausbau des Werkes in Grünheide nimmt Fahrt auf

Tesla vor dem nächsten Wachstumsschub: Der Ausbau des Werkes in Grünheide nimmt Fahrt auf

Die Pläne zur Vergrößerung des Tesla-Werkes in Grünheide bei Berlin schreiten voran. Ab sofort steht die Genehmigung für den ersten Schritt des Ausbaus für zwei Wochen online zur Einsicht bereit. Kritische Stimmen haben anschließend einen Monat Zeit, Widerspruch einzulegen, wie das Umweltministerium in Potsdam bekannt gab. Bereits seit längerem entfachen Teslas Erweiterungspläne die Gemüter unter Umweltaktivisten.

Das US-Unternehmen hat Mitte Oktober eine erste umweltrechtliche Teilgenehmigung vom Land Brandenburg erhalten, die sich auf den Ausbau innerhalb des bestehenden Geländes bezieht. Die Autofabrik, bislang die einzige in Europa von Tesla-Chef Elon Musk, verfolgt ambitionierte Ziele: Die jährliche Produktionskapazität soll von den derzeit nicht ausgeschöpften 500.000 Fahrzeugen auf eine Million verdoppelt werden.

Der Ausbauantrag erfolgt in drei Phasen. Die Frist, um Einwände gegen den ersten Genehmigungsbescheid einzureichen, startet nach Ende der Veröffentlichung am 18. Dezember und läuft einen Monat. Aktuell fokussieren sich die Ausbauarbeiten auf Anpassungen und die Verbesserung bestehender Strukturen. Tesla bezeichnet diesen Fortschritt als "Meilenstein" in der Standortentwicklung und blickt trotz der momentanen Herausforderungen im Marktumfeld optimistisch in die Zukunft. In den folgenden Phasen sollen dann neue Produktionsgebäude für Autos und Batterien entstehen.