27. Juli, 2025

Wirtschaft

TAG Immobilien: Rückkehr in die Gewinnzone – Polnische Expansion zahlt sich aus

TAG Immobilien: Rückkehr in die Gewinnzone – Polnische Expansion zahlt sich aus

TAG Immobilien hat das vergangene Jahr erfolgreich mit einem Nettogewinn von 122 Millionen Euro abgeschlossen. Dies markiert eine bemerkenswerte Wende im Vergleich zu einem Verlust von fast 411 Millionen Euro im Vorjahr. Die überraschende Bekanntgabe der positiven Bilanz erfolgte am Dienstagabend von dem im MDax gelisteten Immobilienunternehmen aus Hamburg. Für das laufende Jahr hält der Vorstand an seinen ehrgeizigen Zielvorgaben fest. Die Reaktion der Börse ließ nicht lange auf sich warten: Die TAG-Aktie legte am Mittwoch bis zur Mittagszeit um knapp drei Prozent zu. Dennoch ist seit Jahresbeginn ein kleiner Kursverlust zu verzeichnen.

Die Wiederbelebung des deutschen Immobilienportfolios von TAG nach Bewertungsverlusten im ersten Halbjahr hat zur erfreulichen Gesamtbilanz beigetragen. Besonders positiv entwickelten sich erstmalig seit über zwei Jahren erneut die Werte der polnischen Wohnungen im Jahr 2024. TAG Immobilien musste sich 2023 in Deutschland noch mit einer erheblichen Abwertung ihrer Bestände abfinden, doch die Erholung war es wert.

Trotz diverser Immobilienverkäufe in Deutschland stieg der operative Gewinn (FFO 1) um zwei Prozent auf 175,1 Millionen Euro, getragen von höheren Mieteinnahmen. Die Nettomieteinnahmen verzeichneten insgesamt ein Wachstum von 2,7 Prozent auf 360,2 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu sank der FFO II, der auch Verkäufe umfasst, von 255,6 auf 239,4 Millionen Euro. Dennoch übertraf das hohe Verkaufsergebnis in Polen die Erwartungen.

Nach zwei Jahren ohne Dividende dürfen sich die Aktionäre nun wieder auf eine Ausschüttung freuen: 40 Cent je Aktie sind für das abgelaufene Jahr vorgesehen. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 betrug die Dividende noch 93 Cent. Der Ausblick für das laufende Jahr bleibt optimistisch, mit einem erwarteten operativen Gewinn (FFO1) zwischen 172 Millionen und 176 Millionen Euro.

Der Einstieg von TAG Immobilien in den polnischen Markt begann 2019 mit dem Erwerb von Vantage Development und wurde 2022 durch den Kauf von Robyg ausgebaut. Kürzlich hat das Unternehmen mit einer Fondsgesellschaft von Centerbridge Partners ein Joint Venture gegründet, zur Durchführung von Landkäufen, Bauprojekten und Verkäufen von Wohneinheiten. Langfristig plant TAG in Polen den Aufbau eines Portfolios von etwa 20.000 Mietwohnungen.

In Deutschland fokussiert sich das Unternehmen mit rund 83.600 Immobilien primär auf sogenannte B- und C-Standorte in den erweiterten Metropolregionen und mittelgroßen Städten. Einen signifikanten Teil seines Wohnimmobilienbestands hat der Hamburger Konzern in Ostdeutschland, in Städten wie Gera, Leipzig, Chemnitz, Erfurt und im Berliner Umfeld angesiedelt.