Laut dem aktuellen Kurzzeit-Energieausblick der U.S. Energy Information Administration (EIA) wird der Stromverbrauch in den Vereinigten Staaten in den Jahren 2024 und 2025 auf neue Höchstwerte ansteigen. Die EIA prognostiziert, dass die Stromnachfrage 2024 auf 4.086 Milliarden Kilowattstunden und 2025 auf 4.165 Milliarden kWh steigen wird. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 lag der Verbrauch bei 4.012 Milliarden kWh, während er im Jahr 2022 einen Rekord von 4.067 Milliarden kWh erreichte.
Ein wichtiger Faktor für den steigenden Bedarf ist die zunehmende Nutzung von künstlicher Intelligenz und Rechenzentren, gepaart mit einem verstärkten Einsatz von Elektrizität im Heizungs- und Transportsektor. Für 2024 wird ein Anstieg des Stromverkaufs auf 1.494 Milliarden kWh für private Haushalte, 1.420 Milliarden kWh für Geschäftskunden und 1.026 Milliarden kWh für industrielle Abnehmer erwartet.
Die Prognosen zeigen für das kommende Jahr, dass sich die Stromverkäufe für private Haushalte nur geringfügig unter dem bisherigen Höchststand von 1.509 Milliarden kWh im Jahr 2022 bewegen werden. Die kommerziellen Kunden könnten ihren bisherigen Rekord von 1.408 Milliarden kWh aus 2023 bald übertreffen, während der industrielle Verbrauch sich von seinem Rekordhoch von 1.064 Milliarden kWh im Jahr 2000 entfernt.
Ein Blick auf die Zusammensetzung der Stromerzeugung zeigt Veränderungen in der Energielandschaft. Der Anteil von Erdgas wird erwartet, von 42% im Jahr 2023 auf 43% im Jahr 2024 zu steigen, bevor er 2025 auf 40% sinkt. Der Anteil der Kohleverstromung wird von 17% im Jahr 2023 auf 15% in den Jahren 2024 und 2025 fallen, da erneuerbare Energien zunehmen.
Die Erzeugung aus erneuerbaren Quellen wird von 22% im Jahr 2023 auf 23% im Jahr 2024 und weiter auf 25% im Jahr 2025 ansteigen. Hingegen bleibt der Anteil der Kernenergie konstant bei 19%, wie bereits im Jahr 2023.
Darüber hinaus erwartet die EIA, dass sich der Erdgasverkauf 2024 auf 12,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag für private Haushalte und 23,3 Milliarden Kubikfuß pro Tag für die Industrie reduzieren wird, während er bei 9,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag für Geschäftskunden konstant bleibt. Für die Stromerzeugung wird ein Anstieg auf 37,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag prognostiziert, was über dem bisherigen Rekord von 35,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag im Jahr 2023 liegt.