03. Juli, 2025

Märkte

Stabilisierung in Sicht: Europas Börsen fangen sich nach Rückschlag

Stabilisierung in Sicht: Europas Börsen fangen sich nach Rückschlag

Nach den markanten Verlusten vom Vortag zeigten sich die europäischen Aktienindizes erholt und präsentierten sich im gestrigen Handelsgeschehen in einem stabileren Zustand. Einer der strahlenden Hauptakteure bei dieser Kursberuhigung war das Luxusgüterunternehmen LVMH, dessen Anteilswerte maßgeblich zur Erholung des EuroStoxx 50 beitrugen. Der Leitindex der Eurozone schloss den Handelstag nur geringfügig im Minusbereich mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 4914,13 Punkten. Bemerkenswert ist dabei die Tatsache, dass der Index während des Tagesgeschäfts zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit Anfang März fiel, sich jedoch im Laufe des Tages wieder fangen konnte.

In Frankreich konnte der Cac 40 sogar einen merklichen Zuwachs verbuchen. Er schloss mit einem Plus von 0,62 Prozent und erreichte einen Stand von 7981,51 Punkten, was auf die beeindruckenden Kursgewinne von LVMH zurückzuführen ist, die noch signifikanter wirkten als im eurozonalen Benchmark-Index. Auch der britische Aktienmarkt konnte mit dem FTSE 100 Index positiv überraschen, der sich um 0,35 Prozent verbesserte und mit 7847,99 Punkten endete.

Die leichten Aufhellungen am Aktienhimmel münden zwar noch nicht in eine Entwarnung, bieten jedoch ein gewisses Maß an Optimismus für Anleger, die auf eine Fortsetzung der Erholung hoffen.