St George Mining hat ehrgeizige Pläne zur Errichtung eines hochmodernen technologischen Zentrums in Zusammenarbeit mit der renommierten CEFET-Universität in Araxá, Brasilien, vorgestellt. In diesem Zentrum wird eine großtechnische Pilotanlage für das innovative Araxá-Projekt des Unternehmens entstehen. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, nachhaltige Innovationen im Bergbausektor zu fördern, wobei ein entscheidender Meilenstein die Unterstützung der brasilianischen Regierung ist. Diese hat das Potenzial des Projekts anerkannt, eine robuste Lieferkette für kritische Metalle zu entwickeln.
Die vorgesehene Pilotanlage in Araxá wird auf den überragenden Ergebnissen vergangener metallurgischer Tests aufbauen, die über einen Zeitraum von neun Monaten durchgeführt wurden. In dieser Studie wurde eine beeindruckende Reinheit von über 99 % bei der Herstellung von Seltene-Erden-Oxalat erreicht, während die Ausbeute 86 % des Gesamtgehalts an Seltene Erden Oxiden (TREO) betrug. Diese bemerkenswerten Resultate verdeutlichen das enorme Potenzial für kommerzielle Anwendungen und stärken die Position von St George als zentraler Akteur im MagBras-Projekt zur Produktion von Seltene-Erden-Magneten.
Darüber hinaus hat St George Mining ein herausragendes Expertenteam versammelt, bestehend aus führenden Persönlichkeiten wie Alaercio Viera, Gavin Beer und Peter Adamini. Diese Experten werden mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen die Studien zu Seltene-Erden und Niobium vorantreiben. Ihr Engagement ist essenziell, um innovative und umweltverträgliche Verarbeitungstechnologien zu entwickeln, die auch international strategische Partnerschaften fördern können.
Die strategische Kooperation mit der CEFET-Universität stellt für St George einen entscheidenden Schritt dar, seine Geschäftstätigkeiten in Brasilien zu erweitern. Das Unternehmen hat das Ziel, die bereits beachtliche Ressource von 40,6 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 4,13 % TREO weiter auszubauen und qualitativ zu verbessern. Zukünftige Entwicklungen dieses Projekts haben das Potenzial, die Position von St George als führender Anbieter von kritischen Metallressourcen weltweit zu stärken und auszubauen.