08. Mai, 2025

Märkte

Spekulationen um EuroStoxx 50: Steht Nokia vor dem Aus?

Spekulationen um EuroStoxx 50: Steht Nokia vor dem Aus?

Im EuroStoxx 50 deutet sich im Vorfeld der jährlichen Überprüfung durch die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd eine spannende Entwicklung an. Die US-Bank JPMorgan hat in einer aktuellen Analyse von Analyst Pankaj Gupta die Position des finnischen Netzwerkausrüsters Nokia im Leitindex der Eurozone in Frage gestellt und potentielle Nachfolger benannt.

Der niederländische Brauereikonzern Heineken ist aktuell der führende Kandidat für einen Aufstieg, wie Gupta vermerkt. Daneben könnten auch der französische Reifenhersteller Michelin, der niederländische Chemiekonzern DSM-Firmenich, die Energieversorger Eon und Engie sowie der Elektrotechnikkonzern Legrand möglicherweise Nokia ersetzen.

Einmal jährlich im Spätsommer nimmt die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd die europäischen Indizes unter die Lupe, mit besonderem Augenmerk auf den EuroStoxx 50. Zusätzlich wird auch der Stoxx Europe 50 überprüft. Der Stichtag für diese Evaluierung ist Freitag, der 30. August, wobei die Ergebnisse am Montag, den 2. September, bekanntgegeben werden. Etwaige Anpassungen treten dann am Montag, den 23. September, in Kraft. Die letzte außerordentliche Überprüfung fand im Juni statt und führte zu keinen Änderungen.

Zur Aufnahme in den EuroStoxx 50 müssen Unternehmen bestimmte Qualifikationskriterien erfüllen, die maßgeblich von ihrer Marktkapitalisierung und Handelsliquidität abhängen. Heineken scheint derzeit am besten positioniert, allerdings können Aktienkursbewegungen in den nächsten Monaten noch Verschiebungen verursachen.

Besonders für physisch replizierende ETFs, die Indizes exakt nachbilden, haben solche Index-Änderungen eine direkte Auswirkung. Diese müssen ihr Portfolio entsprechend anpassen, was kurzfristig zu Kursbewegungen führen kann.