23. Juli, 2025

Sports

Souveräne Selbstkritik beim BVB: Kehl bemängelt Haltung trotz Champions-League-Kurs

Souveräne Selbstkritik beim BVB: Kehl bemängelt Haltung trotz Champions-League-Kurs

Nach dem Unentschieden von Borussia Dortmund gegen die Wolfsburger im jüngsten Bundesliga-Match brachte Sportdirektor Sebastian Kehl klare Worte in den Medienraum. Er monierte eine gewisse 'Arroganz' in der Spielweise seiner Borussen, die mit unnötigen Kunststücken aufwarteten und die Partie nicht ernst genug nahmen. Auffällige Leistungsschwankungen innerhalb des Spiels sorgten beim Sportdirektor ebenso für Stirnrunzeln wie die Tatsache, dass trotz einer bislang ungeschlagenen Bilanz im neuen Jahr, die Gleichförmigkeit der Leistung weiter auf sich warten lässt.

Kehl war nicht der einzige, der die Unzulänglichkeiten ansprach. Sowohl Trainer Edin Terzic als auch Nationalspieler Nico Schlotterbeck zeigten sich mit dem Ausgang und der Darbietung nicht im Reinen. Als zusätzliche Herausforderung erwiesen sich die fanbedingten Spielunterbrechungen, die dem schwächelnden VFL Wolfsburg unverhofft Auftrieb gaben. Trotz alldem verpasste es der BVB, eine frühzeitige Führung durch Niclas Füllkrug zum gegenwärtigen Erfolg auszubauen, was letztendlich in einem Ausgleichstreffer der Wolfsburger mündete.

Mit Blick auf die Champions League und die bevorstehende Begegnung mit PSV Eindhoven, betonte Kehl die Notwendigkeit starker Leistungen und warnte vor dem unterschätzten Gegner, der sich als Tabellenführer der niederländischen Liga bereits Respekt verschafft hat.

Für den BVB könnte das kommende internationale Match zu einer Bewährungsprobe werden, hat die Mannschaft in der Gruppenphase schließlich stärker eingeschätzte Klubs hinter sich gelassen. Doch der Ausfall von Donyell Malen im Spiel gegen Wolfsburg, der gegen seinen ehemaligen Verein Eindhoven wieder fit sein soll, könnte sich als spannendes Detail in der Geschichte dieses europäischen Wettbewerbs erweisen.