15. Juli, 2025

Märkte

Siltronic-Aktien unter Druck: Analysten senken Kursprognosen

Die Aktien von Siltronic, einem renommierten Hersteller von Wafern, stehen momentan unter starkem Druck, nachdem die Citigroup eine kritische Prognose veröffentlicht hat. Am Dienstag verzeichneten die Papiere des Unternehmens eine weitere Abwärtsbewegung und bewegen sich in Richtung der 100-Tage-Linie. Auf einem Kursniveau von 41,88 Euro stehen die Aktien nun fast drei Prozent tiefer als am Vortag, nachdem sie am vergangenen Freitag fast die 45-Euro-Marke durchbrochen hatten.

Citigroup-Analyst Daniel Schafei hat sein Kursziel für Siltronic von vormals 57 Euro auf nunmehr 44 Euro herabgesetzt und die Einstufung von 'Buy' auf 'Neutral' herabgestuft. Er äußerte Sorgen, dass Siltronic möglicherweise gezwungen sein könnte, seine Jahresziele nach unten zu korrigieren. Durch die Ergänzung seiner Einschätzung mit der Einstufung 'Negative Catalyst Watch' verstärkte er seine Warnung. Schafei hebt hervor, dass hohe Wafer-Lagerbestände und schwache Entwicklungen in den Endmärkten, gepaart mit steigenden Preisrisiken, die Kursentwicklung belasten könnten.

Trotz eines kürzlich erreichten Rekordhochs des Small-Cap-Index SDax, in dem die Siltronic-Aktien notiert sind, haben sich die Aktien im Verlauf des Jahres 2025 um rund 10 Prozent verringert. Im Gegensatz dazu zeigt sich der US-Halbleiterindex SOXX erholt. Nachdem er im April Tiefststände verzeichnete, nähert er sich nun wieder seinem Jahreshoch.

Die Herausforderungen für Siltronic sind aktuell vielfältig. Neben den Marktdynamiken und den prognostizierten Risiken ist das Unternehmen auch einem zunehmenden Wettbewerbsdruck innerhalb der Halbleiterindustrie ausgesetzt. Analysten und Investoren werden die Entwicklungen bei Siltronic genau beobachten, insbesondere hinsichtlich potenzieller Geschäftsstrategien und Anpassungen, die das Unternehmen angesichts der schwierigen Marktbedingungen vornehmen könnte.