22. Mai, 2025

Wirtschaft

Sesame Street erweitert das Puppen-Portfolio durch Expansion zu Netflix im weltweiten Streaming-Markt.

Fans der weltweit geschätzten 'Sesamstraße' dürfen sich auf eine spannende Erweiterung ihres Streaming-Angebots freuen. Der Streaming-Gigant Netflix hat offiziell bestätigt, dass sowohl ältere als auch aktuelle Episoden der US-amerikanischen 'Sesame Street' demnächst in seinem umfangreichen Katalog zur Verfügung stehen werden. Ein besonders bemerkenswerter Aspekt dieses neuen Angebots besteht darin, dass die Sendungen nicht nur mit deutscher Synchronisation, sondern auch mit Untertiteln abrufbar sein werden, was den Zugang für ein breites Publikum deutlich erleichtert.

Obwohl die Integration dieser beliebten Kinderfernsehsendung bei Netflix beschlossen wurde, bleibt das genaue Datum des Streaming-Starts noch ein Geheimnis. Die ARD, die seit mehr als einem halben Jahrhundert als zuverlässiger Partner der 'Sesame Workshop' dient, wird weiterhin ihre Rolle als zentrale Plattform für die deutsche Version der 'Sesamstraße' beibehalten. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat klargestellt, dass die deutschen Episoden überwiegend autonom produziert werden und lediglich durch ausgewählte Segmente der amerikanischen Originalpuppen ergänzt werden. Der gegenwärtige Produktionsvertrag bleibt von den neuen Entwicklungen in den USA unberührt, sodass die jungen Zuschauer in Deutschland keinerlei Veränderungen befürchten müssen.

Auch der private Sender RTL bleibt dem bewährten Konzept treu. Über seine Plattformen RTL+, toggo.de sowie die Toggo-App bietet der Sender weiterhin Inhalte rund um die beliebten 'Sesamstraße'-Figuren an. Dazu zählen unter anderem innovative Serienformate wie 'Krümelmonsters Foodie Truck' und 'Mecha Builders', die den geliebten Figuren in einem neuen kreativen Kontext frisches Leben einhauchen. Diese Ergänzungen heben die Vielseitigkeit und den anhaltenden Charme der 'Sesamstraße'-Puppen hervor, die seit Jahrzehnten eine feste Größe im Kinderfernsehen sind.