29. Juni, 2025

Politik

Schwedens Aufnahme in die Nato: Ministerpräsident Kristersson sichert ungarischem Amtskollegen Orban Treffen in Brüssel zu

Schwedens Aufnahme in die Nato: Ministerpräsident Kristersson sichert ungarischem Amtskollegen Orban Treffen in Brüssel zu

Die Verhandlungen über Schwedens Aufnahme in die Nato gehen in eine entscheidende Phase. Ministerpräsident Ulf Kristersson hat seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orban ein Treffen in Brüssel in Aussicht gestellt. In einer Antwort auf eine Einladung Orbans zu Verhandlungen in Ungarn betonte Kristersson, dass ein intensiverer politischer Dialog zwischen den beiden Ländern von Vorteil wäre.

Als gemeinsame Themen nannte der schwedische Regierungschef eine Zusammenarbeit bei schwedischen Kampfflugzeugen vom Typ Gripen, die EU sowie die Kooperation als Nato-Verbündete. Kristersson äußerte sich positiv zu Orbans Vorschlag und zeigte sich erfreut darauf, diese Angelegenheiten näher mit ihm zu besprechen. Das Treffen könnte gemäß Kristersson in Budapest zu einem für beide Seiten günstigen Zeitpunkt stattfinden. Zudem könne man sich am 1. Februar beim wichtigen Europäischen Rat in Brüssel treffen.

Orban hatte Kristersson zuvor einen Brief geschickt und zu Verhandlungen in Ungarn eingeladen. Dabei ging es vornehmlich um den Beitritt Schwedens zur Nato. Das türkische Parlament gab am Dienstagabend seine Zustimmung zum Nato-Antrag des skandinavischen EU-Landes, sodass nur noch die Ratifizierung Ungarns aussteht.

Orban bekräftigte am Mittwoch erneut die Unterstützung seiner Regierung für Schwedens Nato-Mitgliedschaft. Er betonte, dass das ungarische Parlament dazu gedrängt werde, für den Beitritt zu stimmen und die Ratifizierung so bald wie möglich abzuschließen. Ein konkretes Datum wurde jedoch nicht genannt. Kristersson betonte, dass der Abschluss des Ratifizierungsprozesses eine solide Grundlage für eine Vertiefung der bilateralen Beziehung darstelle und das gegenseitige Verständnis und Vertrauen stärken werde.