05. November, 2025

Pharma

Sandoz verstärkt Präsenz im Biosimilar-Sektor durch Übernahme von Just-Evotec Biologics

Bereits im Sommer deuteten die Anzeichen auf eine bevorstehende Expansion hin: Sandoz, ein renommierter Anbieter im Generikasektor, hat die vollständige Übernahme von Just-Evotec Biologics (JEB) erfolgreich abgeschlossen. Nach einer anfänglichen, unverbindlichen Absichtserklärung, die Ende Juli unterzeichnet wurde, erwirbt Sandoz nun sämtliche Anteile des Unternehmens. Diese wegweisende Akquisition stellt für Sandoz einen strategischen Ausbau der eigenen Entwicklungs- und Produktionskapazitäten im wachstumsstarken Biosimilar-Bereich dar.

Im Rahmen dieser Transaktion erhält Sandoz auch die Kontrolle über die hochmoderne Produktionsanlage von JEB in Toulouse. Der Kaufpreis für die JEB-Aktien und die dazugehörigen Lizenzrechte an JEBs innovativer Produktionstechnologie beträgt rund 350 Millionen US-Dollar. Die Technologie-Lizenz umfasst eine potenziell unbegrenzte Anzahl von Molekülen, wobei gegenwärtig Lizenzgebühren für bis zu zehn spezifische Moleküle anfallen.

Diese strategische Übernahme erfüllt gleich zwei wichtige Ziele: Zum einen wird die seit 2023 bestehende strategische Partnerschaft zwischen Sandoz und JEB gestärkt, zum anderen erfolgt eine signifikante Absicherung der Produktionskapazitäten in der Bedeutung verheißenden Region Toulouse, die ab Mitte 2024 vollumfänglich genutzt werden soll.

Die Vertragsentwürfe sehen zudem Anreize und Lizenzgebühren vor, die sich in den nächsten Jahren auf etwa 300 Millionen US-Dollar belaufen könnten. Die Marktentwicklung im Biosimilar-Segment wird von Sandoz optimistisch eingeschätzt, wobei das Unternehmen in den kommenden zehn Jahren von einem Marktpotenzial von rund 300 Milliarden US-Dollar ausgeht. Diese Akquisition steht im Einklang mit den bisherigen Investitionsstrategien von Sandoz und beeinflusst die prognostizierten Geschäftsergebnisse nicht nachteilig.

Sandoz rechnet im Jahr 2025 mit einer Ebitda-Marge von 21 bis 22 Prozent sowie einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich. Das Unternehmen bleibt somit trotz der konzerninternen Konsolidierungsmaßnahmen auf dem Wachstumskurs. Gleichzeitig bleibt auch Evotec zuversichtlich und hält an den Prognosen für das laufende Jahr sowie dem Ausblick bis 2028 fest, was die Stabilität der Partnerschaft untermauert.