In einem kürzlich ausgestrahlten Dokumentarfilm des russischen Staatsfernsehens, der das bemerkenswerte 25-jährige Amtsjubiläum von Wladimir Putin als Präsident Russlands beleuchtet, werden bedeutende Vorwürfe gegen westliche Staaten formuliert. Präsident Putin wirft den westlichen Nationen vor, durch ihre Handlungen die russische Führung in Richtung eines möglichen Einsatzes von Atomwaffen im andauernden Ukraine-Konflikt zu provozieren. Auch wenn der Kremlchef bisher keine Notwendigkeit für den Einsatz von Nuklearwaffen sieht, äußert er die Hoffnung, dass ein solcher Einsatz auch in Zukunft nicht erforderlich sein wird. Dennoch unterstreicht er, dass Russland über ausreichende Ressourcen verfügt, um seine strategischen Ziele im Konflikt, der seit 2022 andauert, zu erreichen.
Der geopolitische Spannungsbogen erreichte insbesondere im Herbst 2022 seinen Höhepunkt, als internationale Medienberichte über die Gefahr einer möglichen nuklearen Eskalation die globale Gemeinschaft alarmierten. Washington reagierte damals mit diplomatischen Initiativen, um Moskau eine unmissverständliche Warnung hinsichtlich der Folgen eines nuklearen Angriffs zu übermitteln. Des Weiteren wird im Film der Test einer neuen russischen Mittelstreckenrakete thematisiert, die Ende 2024 die Stadt Dnipro in der Ukraine erreichte und als klarer Ausdruck nuklearer Drohgebärden verstanden wird.
Der Dokumentarfilm konzentriert sich jedoch nicht ausschließlich auf den Ukraine-Konflikt. Präsident Putin nutzt die Gelegenheit, um seine Sichtweise auf die Annexion der Krim im Jahr 2014 darzulegen, die seiner Meinung nach zum Schutz der dort lebenden russischen Bevölkerung diente. Trotz der angespannten Lage zeigt sich Putin optimistisch: Er ist überzeugt, dass eine Versöhnung mit der Ukraine unvermeidbar ist, und drückt die Hoffnung aus, dass zwischen den beiden Nationen eines Tages wieder eine friedliche Koexistenz möglich sein wird.
Darüber hinaus bietet der Film intime Einblicke in das persönliche Leben des Präsidenten. Die Zuschauer erhalten Zugang zu Putins privaten Räumlichkeiten im Kreml, darunter sein Wohnzimmer, ein Fitnessstudio und eine kleine Kapelle. Der Präsident offenbart, dass er die meisten Nächte der vergangenen Jahre im Kreml verbracht hat, was einen tieferen Einblick in seine tägliche Routine und seine Hingabe zu seinen präsidialen Aufgaben gewährt.