RUA Gold hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse aus ihrer jüngsten Bohrkampagne auf dem Auld Creek-Projekt in Neuseeland veröffentlicht. Die durchgeführten Diamantbohrungen in den Bohrlöchern ACDDH026, ACDDH027 und ACDDH028 haben signifikante Verbesserungen in den Goldvorkommen in der Tiefe aufgezeigt. Diese Ergebnisse sind ein ermutigendes Zeichen für die fortschreitende Entwicklung und das zukünftige Potenzial dieses vielversprechenden Projekts.
Während der aktuellen Bohrkampagne wurden breitere Goldzonen entdeckt, ergänzt durch eine vielversprechende Gold-Stibnit-Mineralisierung. Besonders hervorzuheben ist das Bohrloch ACDDH027, welches beeindruckende 9 Meter mit einer Gold-Äquivalent-Konzentration von 5,9 g/t zeigte. Diese Ergebnisse deuten auf ein solides Wachstumspotenzial für die Goldressourcen hin. Ebenso bemerkenswert ist das Bohrloch ACDDH028, das eine Konzentration von 48,3 g/t Gold-Äquivalent über 1,25 Meter aufwies, was zusätzlich das umfangreiche Potenzial des Projekts unterstreicht.
Die positiven Resultate stärken das Vertrauen in das bestehende Ressourcenpotenzial, das auf zwei historisch bekannten Erzfällen basiert. Insbesondere lassen die Bohrergebnisse darauf schließen, dass der Fraternal-Erzfall in der Tiefe möglicherweise noch reichhaltiger ist, als ursprünglich angenommen. Eine intensive Oberflächenexploration hat zudem starke Hinweise auf mögliche nördliche Erweiterungen des hochgradigen Antimon-Vorkommens erbracht.
Darüber hinaus wird der strategische Antimon-Markt durch steigende Nachfrage und Preise beeinflusst, die hauptsächlich auf geopolitische Faktoren zurückzuführen sind. Diese Marktbedingungen stellen für RUA Gold eine Chance dar, erheblich von den jüngsten Entdeckungen auf dem Auld Creek-Projekt zu profitieren. Durch die vielversprechenden Bohrergebnisse und die sich damit verbessernden Marktbedingungen hat RUA Gold eine günstige Ausgangslage geschaffen, um in der Branche eine bedeutende Rolle zu spielen und zukünftiges Wachstum sicherzustellen.