Die RTL Group zeigt sich auch angesichts der aktuellen Herausforderungen im traditionellen TV-Werbegeschäft und bei ihrer Tochtergesellschaft Fremantle zuversichtlich und hält an ihrer Jahresprognose für 2025 fest. Dieser Optimismus wird maßgeblich von der positiven Entwicklung im Streaming-Segment sowie von Portfolio-Effekten getragen, die auf eine mögliche Erholung des gesamten Geschäfts hindeuten.
Insbesondere im Bereich des Streamings rechnet die RTL Group mit erheblichen Wachstumsraten. Es wird erwartet, dass die Einnahmen bis 2025 auf etwa 6,45 Milliarden Euro ansteigen. Positiv gestalten soll sich ebenfalls das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA), welches voraussichtlich auf rund 780 Millionen Euro wachsen wird. Diese optimistische Prognose wurde vom im MDax notierten Unternehmen am Donnerstag in Luxemburg veröffentlicht.
Im ersten Quartal verzeichnete die RTL Group einen Umsatzrückgang von zwei Prozent auf 1,29 Milliarden Euro. Dies ist hauptsächlich auf schwächere Ergebnisse bei Fremantle sowie Rückgänge im TV-Werbemarkt zurückzuführen. Trotz dieser Rückgänge bleibt das Unternehmen dennoch optimistisch, da die Verluste teilweise durch ein starkes Streaming-Geschäft ausgeglichen werden konnten.
Traditionell veröffentlicht der Konzern keine detaillierten Ergebniskennziffern für das erste Quartal, was die Interpretation der aktuellen wirtschaftlichen Lage erschwert. Jedoch zeigt sich das Unternehmen angesichts der positiven Aussichten im Streaming-Bereich und den erwarteten Portfolio-Effekten optimistisch, dass die gesteckten Ziele erreicht werden können.