26. September, 2025

Pharma

Roche reagiert auf Trumps Zollandrohungen mit Millionen-Investition in den USA

Der renommierte Schweizer Pharmakonzern Roche hat am Freitag bekanntgegeben, dass seine US-amerikanische Tochtergesellschaft im August den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte in Holly Springs, North Carolina, vorgenommen hat. Diese strategische Initiative ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie in den Vereinigten Staaten, welche Roche als Reaktion auf die jüngste Zolldrohung durch Präsident Donald Trump angekündigt hat.

Trump hatte kürzlich Zölle in Höhe von 100% auf Importe von Marken- oder patentierten Pharmaerzeugnissen angedroht, die ab dem 1. Oktober wirksam werden könnten. Um von diesen drakonischen Maßnahmen befreit zu werden, forderte der US-Präsident, dass Pharmaunternehmen Produktionskapazitäten innerhalb der Vereinigten Staaten aufbauen. Roche hat auf diese Herausforderung prompt reagiert, indem es seine Expansionspläne der Genentech-Einheit in North Carolina bekräftigte. Zudem hat Roche ein ehrgeiziges Investitionsdarlehen in Höhe von 50 Milliarden Dollar zur Unterstützung der Produktion sowie Forschung und Entwicklung in den USA angekündigt.

Neben Roche ist auch ein weiteres bedeutendes Schweizer Pharmaunternehmen von der Situation betroffen: Novartis. Letzteres hatte bereits Anfang des Jahres eine bemerkenswerte Investitionszusage in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, zeigte sich jedoch zurückhaltend und reagierte nicht auf direkte Anfragen zur aktuellen Situation. Trotz der drohenden Zölle gehen Branchenanalysten davon aus, dass die Maßnahmen, die von Unternehmen wie Roche und Novartis ergriffen wurden, die beabsichtigten Sanktionen weitgehend unwirksam machen könnten.

Die Frage, wie die angedrohten Zölle langfristig die Pharmabranche beeinflussen können, bleibt allerdings offen. Experten warnen davor, dass diese politischen Entwicklungen nicht nur zu einer Erhöhung der Produktionskosten, sondern auch zu weitreichenden Veränderungen in den globalen Lieferketten führen könnten. Die kommenden Monate werden zeigen, in welchem Ausmaß die Industrie auf diese Herausforderungen reagieren kann, um ihre Position auf dem US-Markt zu sichern und auszubauen.