Powermax Minerals hat einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung seines Seltenerdmetall-Projekts Cameron in British Columbia erzielt. Das Unternehmen hat kürzlich die zweite Phase seiner umfangreichen Feldarbeiten erfolgreich abgeschlossen, die systematische Probenahmen und gründliche geochemische Untersuchungen umfassten. Dieser Fortschritt baut auf den erfolgreichen Ergebnissen der ersten Phase auf, in der bereits bedeutende Vorkommen von leichten und schweren Seltenerd-Mineralien in den geologischen Formationen der Monashee-Gruppe nachgewiesen wurden.
In dieser jüngsten Phase sammelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Powermax Minerals 100 Bodenproben, ebenso viele Proben aus Flusssedimenten und 29 Felsproben. Diese Proben wurden sorgfältig ausgewählt und an ein führendes Analyse-Labor in Calgary zur detaillierten Untersuchung gesandt. Der Schwerpunkt dieser Analysen liegt insbesondere auf Gneisen und Pegmatiten, die als hervorragende Lagerstätten für Seltenerdmetalle bekannt sind. Diese detaillierten Untersuchungen zielen darauf ab, die geochemische Basis zu präzisieren, um vielversprechende neue Bohrstellen für zukünftige Explorationen zu identifizieren.
CEO Paul Gorman äußerte sich zuversichtlich über den Fortschritt des Projekts und bezeichnete die abgeschlossenen Arbeiten als einen entscheidenden Schritt zur Erschließung des Cameron-Projekts. „Unsere systematische Erhebung und Analyse von Daten stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, der uns wertvolle Einblicke in die Verteilung von Seltenerdmetallen liefern wird“, erklärte Gorman. Diese Erkenntnisse werden Powermax Minerals helfen, die nächste Explorationsphase effizient zu planen und durchzuführen.
Das Cameron-Projekt erstreckt sich über eine Fläche von fast 3.000 Hektar in einer Region, die bekannt ist für ihre mineralienreichen Pegmatite und Karbonatitzonen. Aufgrund dieser geologischen Gegebenheiten zeigt sich Powermax Minerals zuversichtlich, die gewonnenen geologischen und geophysikalischen Daten strategisch zu nutzen, um das volle Potenzial des Projekts auszuschöpfen. Diese Fortschritte untermauern die ambitionierten Ziele des Unternehmens, sich als führender Akteur in der Seltenerdmetall-Exploration und -Produktion zu etablieren.