In einer dramatischen Entwicklung, die den politischen Diskurs weltweit erschüttert, ist Alexej Nawalny, einer der prominentesten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, unter ungeklärten Umständen verstorben. Laut offizieller Darstellung der Gefängnisverwaltung im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen brach Nawalny nach einem Hofgang zusammen und konnte trotz Reanimationsversuchen nicht gerettet werden. Die Nachricht löste internationale Bestürzung aus, und zahlreiche Politiker sehen darin einen Akt des politischen Mordes.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Nawalnys Frau Julia zum Ergreifen von Maßnahmen gegen das Putin-Regime aufgerufen. Sie forderte eine konsequente Verantwortungszuschreibung für die Gräueltaten, die ihrer Meinung nach in Russland begangen wurden. US-Präsident Joe Biden hielt Putin umgehend für Nawalnys Tod verantwortlich und beschrieb Nawalny als eine mächtige Stimme für die Wahrheit, die nicht einmal durch die Isolation zum Schweigen gebracht werden konnte.
Während in Moskau und Berlin Gedenkaktionen stattfanden, sprach Bundeskanzler Olaf Scholz von einer klaren Erkenntnis über das Regime Putins. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj untermauerte die These des Mordes und forderte ebenfalls Konsequenzen. Das UN-Menschenrechtsbüro verlangte in diesem Zusammenhang die Freilassung aller politisch Verfolgten in Russland.
Die Umstände von Nawalnys Tod werfen weiterhin Fragen auf. Der Abgeordnete Wladimir Dschabarow sprach von einem "Unglück", während andere Kreml-nahe Stimmen den Westen beschuldigten, hinter Nawalnys Tod zu stehen. Leonid Wolkow, ein enger Vertrauter Nawalnys, verwies auf mögliche Lügen des Kremls und forderte Aufklärung. Nawalny, der sich stets gegen Korruption und für Transparenz eingesetzt hatte, war nach seiner Rückkehr aus Deutschland, wo er sich von einem Giftanschlag erholt hatte, wiederholt juristisch verfolgt und zu mehrjähriger Lagerhaft verurteilt worden.
Sein kritischer Geist und sein Engagement für ein demokratisches Russland haben seine Anhänger inspiriert und seine Gegner herausgefordert. Nawalny bleibt in der Erinnerung als ein Mann, der mit Mut und Beharrlichkeit für seine Überzeugungen eintrat, auch wenn dieser Einsatz nun sein tragisches Ende gefunden hat.