09. Mai, 2025

Wirtschaft

Patrizia erreicht Gewinnziel trotz rückläufiger Gebühreneinnahmen

Patrizia erreicht Gewinnziel trotz rückläufiger Gebühreneinnahmen

Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia hat seine Gewinnziele für das abgelaufene Jahr erreicht, begünstigt durch einen starken Schlussspurt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 3,4 Prozent auf 45,1 Millionen Euro, wie das Unternehmen in einer Mitteilung mitteilte. Ursprünglich hatte Patrizia einen operativen Gewinn zwischen 30 und 60 Millionen Euro für 2024 prognostiziert. Für das aktuelle Jahr plant der Vorstand einen operativen Gewinn im Bereich von 40 bis 60 Millionen Euro. Die Aktie reagierte im frühen Handel kaum auf diese Entwicklungen.

Unterdessen erlebten die Gebühreneinnahmen im Jahr 2024 einen Rückgang von fast 16 Prozent, was sich in einem neuen Wert von 264 Millionen Euro niederschlug. Insbesondere die Verwaltungsgebühren sanken um neun Prozent auf 228 Millionen Euro. Das von Patrizia verwaltete Vermögen verringerte sich um 1,5 Prozent auf 56,4 Milliarden Euro, soll jedoch im laufenden Jahr auf 58 bis 62 Milliarden Euro ansteigen. Der Vorstand zeigt sich optimistisch, durch eine voraussichtlich günstigere Marktlage von einer erhöhten Nachfrage nach Immobilien- und Infrastrukturinvestitionen zu profitieren, was das Investitionsvolumen ankurbeln könnte.

Analyst Philipp Kaiser von Warburg Research bewertet die Zahlen als solide, mit einem operativen Ergebnis, das sowohl seine Prognosen als auch die Konsensschätzung übertrifft. Analyst Andre Remke von der Baader Bank erwartet für das laufende Jahr eine Stabilisierung auf einem relativ geringen Niveau. Nach einem Verlust im Vorjahr schrieb der Konzern 2024 wieder Gewinn und plant eine Dividendenerhöhung auf 35 Cent pro Aktie, was die siebte Erhöhung seit 2017 darstellt.

Aufgrund von Anpassungsbedarf in der Bilanz wurde die Präsentation der vollständigen Jahreszahlen verschoben. Der veröffentlichte Geschäftsbericht wird für den 10. April erwartet.