Onco-Innovations hat kürzlich ein bedeutendes Update an seine Aktionäre herausgegeben, in dem das Unternehmen seine Strategie zur erheblichen Verstärkung seiner Präsenz auf den US-amerikanischen Märkten darlegt. Thomas O'Shaughnessy, CEO von Onco-Innovations, trat beim Cboe Canada Investor Spotlight auf und betonte die Bestrebungen des Unternehmens, die Krebsbehandlung durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Forschung und durch strategische Wachstumsinitiativen grundlegend zu verbessern.
Im Jahr 2025 konnte Onco-Innovations beachtliche Fortschritte verzeichnen, welche die wissenschaftliche Kompetenz und die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens unterstreichen. Beispiele hierfür sind die Übernahme von Inka Health AI, die maßgebliche Stärkung der Position durch den Wechsel der Börsennotierung zur Cboe Canada und der Aufbau starker Partnerschaften mit Dalton Pharma Services und der University of Alberta. Diese strategischen Entwicklungsmaßnahmen bilden die Grundlage für den geplanten Übergang zur klinischen Phase-1-Studie, die für 2026 anvisiert ist.
Ein wesentlicher Teil der zukünftigen Ausrichtung ist die sogenannte US-Strategie. Diese sieht eine Börsennotierung in den Vereinigten Staaten vor, die Zugang zu einer breiteren Investorengruppe ermöglichen soll. Diese strategische Entscheidung bietet nicht nur Potenzial zur Steigerung des Shareholder Value, sondern auch zur Vertiefung der Kooperationen mit angesehenen nordamerikanischen Forschungsinstitutionen. Die Vorbereitungen für die erste klinische Studie am Menschen sind bereits intensiv im Gange. Thomas O'Shaughnessy äußerte sich dazu: „Unser Fokus verschiebt sich nun auf die klinische Validierung. Dies wird eine entscheidende Phase unseres Wachstums und unserer Weiterentwicklung sein.“
Onco-Innovations hat sich durch seine herausragende Expertise im Bereich Onkologie und durch zukunftsweisende Forschungsansätze eine weltweite Exklusivlizenz für eine innovative Technologie zur Behandlung solider Tumore gesichert. Diese Errungenschaft untermauert die Position des Unternehmens als Vorreiter in der Krebsforschung und stärkt das Engagement von Onco-Innovations, die Grenzen der medizinischen Möglichkeiten kontinuierlich zu erweitern, um Patienten weltweit bessere Behandlungsergebnisse zu ermöglichen.