01. Mai, 2025

Märkte

Ölpreise zeigen Widerstandskraft und bleiben stabil trotz signifikanter Herausforderungen

Am heutigen Tag zeigen sich die Ölpreise bemerkenswert stabil, obwohl sie zuvor erheblichen Druckphasen ausgesetzt waren. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli notierte am Morgen bei einem Preis von 61,04 US-Dollar. Dieses Niveau hält sich im Vergleich zu den Vortagsergebnissen fast unverändert, wobei lediglich ein minimaler Rückgang um zwei Cent zu verzeichnen ist. Parallel dazu sank der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Juni geringfügig um fünf Cent auf 58,16 US-Dollar.

Die gegenwärtige Marktsituation ist geprägt von einer erheblichen Unsicherheit, die hauptsächlich durch die aggressive Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump hervorgerufen wird. Diese politisch bedingte Verunsicherung hat deutliche Spuren auf den globalen Wirtschaftsprognosen hinterlassen und die Ölpreise seit Anfang des Monats nachhaltig unter Druck gesetzt. Anfang April lag der Brent-Preis noch bei rund 75 Dollar, seitdem ist er jedoch besorgniserregend gesunken.

Zusätzliche Belastungen für die Ölpreise ergaben sich am Vortag durch schwache Wirtschaftsberichte aus den Vereinigten Staaten und China. Insbesondere die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe Chinas verschlechterte sich stärker als erwartet, was auf den fortwährenden Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten zurückzuführen ist. Angesichts dieser Entwicklungen verzeichnete die US-Wirtschaft im ersten Quartal erstmals seit 2022 ein negatives Wachstum, welches die ohnehin angespannte Preisdynamik auf den Ölmärkten weiter verschärft.

Experten befürchten, dass die anhaltenden Spannungen im globalen Handel kurzfristig keinen Raum für eine Erholung der Ölpreise lassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die internationalen Verhandlungen entwickeln und in welchem Ausmaß sich dies auf die allgemeine wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen der Investoren auswirken wird. Diese Faktoren werden maßgeblich darüber entscheiden, ob sich die Ölpreise in naher Zukunft stabilisieren oder weiter nachgeben werden.