11. September, 2025

Pharma

Novo Nordisk setzt firmeneigene Schlankheitsstrategie konsequent um

Novo Nordisk setzt firmeneigene Schlankheitsstrategie konsequent um

Novo Nordisk, ein führender Name in der globalen Pharmabranche, hat kürzlich weitreichende Maßnahmen zur Umstrukturierung seines Unternehmens angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf die globale Belegschaft haben werden. Im Rahmen dieser Maßnahmen plant der dänische Konzern, weltweit etwa 9.000 Arbeitsplätze abzubauen, was 11,5 Prozent seiner gesamten Arbeitskraft entspricht. Besonders betroffen von diesen Einsparungen ist das Heimatland Dänemark, wo mehr als die Hälfte der Stellenstreichungen stattfinden wird. Diese Entscheidung wurde am Mittwoch vom Unternehmenssitz in Bagsvaerd bekanntgegeben.

Die umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen sollen mit Kosten in Höhe von acht Milliarden dänischen Kronen verbunden sein, was in etwa 1,07 Milliarden Euro entspricht. Diese Summe beinhaltet auch Wertminderungen, die als Teil der strategischen Neuausrichtung von Novo Nordisk eingeplant wurden. Hintergrund dieser weitreichenden Einschnitte ist die Absicht des Unternehmens, seine Effizienz zu steigern und die internen Entscheidungsprozesse zu rationalisieren.

Mit den frei werdenden Ressourcen plant Novo Nordisk konzentrierte Investitionen in zukunftsorientierte Wachstumsfelder, insbesondere in den Bereichen Diabetes und Adipositas. Diese beiden Bereiche versprechen bedeutende Innovationen und Wachstumspotenziale, die das Unternehmen in den kommenden Jahren weiter vorantreiben möchte. Ab dem Jahr 2026 erwartet Novo Nordisk, dass die jährlichen Einsparungen in der gleichen Größenordnung wie die aktuellen Restrukturierungskosten ausfallen werden, was eine solide finanzielle Basis für künftige Herausforderungen schaffen soll.

In Bezug auf die langfristigen Prognosen hat das Unternehmen seine Erwartungen an den operativen Gewinn für das Jahr 2025 angepasst. Nach Berücksichtigung von Wechselkursschwankungen wird nun ein Anstieg des operativen Gewinns um 4 bis 10 Prozent erwartet, was eine Korrektur der ursprünglich veranschlagten 10 bis 16 Prozent darstellt. Diese Anpassung wird als notwendiger Schritt gesehen, um realistisch auf die finanziellen Rahmenbedingungen und die Marktgegebenheiten zu reagieren. Novo Nordisk strebt trotz der aktuellen Herausforderungen eine marktführende Position in seinen Kernsegmenten an und betont die Bedeutung von Innovation und Effizienz für den langfristigen Erfolg.