17. Juli, 2025

Politik

Neuer Grenzwert für Cannabis am Steuer: Bundesrat entscheidet im Juli

Neuer Grenzwert für Cannabis am Steuer: Bundesrat entscheidet im Juli

Der künftige Grenzwert für Cannabis am Steuer wird voraussichtlich im Sommer in Kraft treten. Der Bundesrat plant, über das Gesetz am 5. Juli zu beraten, erklärte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums am Freitag in Berlin. Das vom Bundestag am Donnerstagabend beschlossene Gesetz bedarf keiner Zustimmung der Länderkammer. Der genaue Termin der Inkraftsetzung bleibt allerdings noch offen. Laut dem Sprecher schafft das Gesetz für alle Beteiligten Rechtsklarheit und stellt einen erheblichen Beitrag zur Straßenverkehrssicherheit dar.

Wie bereits bei der Promille-Grenze für Alkohol, wird es auch für Cannabis künftig einen festgelegten Grenzwert geben. Dieser bezieht sich auf den berauschenden Wirkstoff THC. Autofahrerinnen und Autofahrer, die mit einem THC-Gehalt von 3,5 Nanogramm je Milliliter Blut oder mehr unterwegs sind, riskieren in der Regel eine Geldbuße von 500 Euro und einen Monat Fahrverbot. Diese Schwelle orientiert sich an den Empfehlungen einer Expertenkommission. Strengere Regelungen gelten für Fahranfänger sowie bei kombiniertem Konsum von Cannabis und Alkohol.

Bis zum Inkrafttreten des neuen Grenzwertes bleibt vorerst die bisher geltende striktere Linie bestehen, nach der schon ab einem Nachweiswert von 1 Nanogramm Sanktionen drohen.