25. Juli, 2025

Pharma

Moderater Start für Drägerwerk im ersten Quartal

Moderater Start für Drägerwerk im ersten Quartal

Der Lübecker Medizin- und Sicherheitstechnikspezialist Drägerwerk hat den Start in das Geschäftsjahr mit leichten Einbußen in Kauf nehmen müssen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank der Umsatz im ersten Quartal um 3,3 Prozent auf circa 736 Millionen Euro. Besonders ins Auge fällt dabei das Halbieren des Betriebsergebnisses (Ebit), welches mit 15 Millionen Euro zu Buche schlägt. Im Vorjahr konnten noch deutliche Impulse durch die Entspannung von Lieferengpässen und eine hohe Nachfrage nach Beatmungsgeräten aus China verbucht werden – Antriebe, die in diesem Jahr ausgeblieben sind.

Trotz der Dämpfung bei den Einnahmen, bleibt die Nachfrage nach Drägerwerk-Produkten stabil. Der Auftragseingang verzeichnete eine leichte Steigerung um 0,9 Prozent, was in Summe rund 811 Millionen Euro bedeutet. Insbesondere das Sicherheitstechniksegment erlebte mit einem Zuwachs von 5,5 Prozent einen positiven Trend, wohingegen die Medizintechnik-Sparte einen Rückgang von 2,5 Prozent hinnehmen musste.

Die Führungsetage des Unternehmens wahrt den Optimismus und hält weiterhin an ihren Jahreszielen fest. Man peilt einen währungsbereinigten Umsatzanstieg zwischen 1,0 und 5,0 Prozent an. Mit dieser Vorgabe soll das Erreichen einer Betriebsgewinnmarge von 2,5 bis 5,5 Prozent im gesamten Jahr realisierbar sein, nachdem sie zu Beginn des Jahres noch bei etwa 2,0 Prozent lag.

Anleger zeigten sich nachbörslich verhalten, was den Aktienkurs um ein halbes Prozent sinken ließ, allerdings folgte dies auf einen bereits verzeichneten deutlicheren Rückgang während des regulären Handelstages.

Die Gesamtheit der Geschäftszahlen für das erste Quartal wird Drägerwerk am 25. April 2024 vorlegen, wobei dann sicherlich ein schärferer Blick darauf gelegt wird, wie der Konzern das wirtschaftliche Umfeld navigiert und welchen Einfluss die aktuellen Entwicklungen auf die Langzeitstrategie des Unternehmens haben.