09. Mai, 2025

Wirtschaft

Mercedes-Benz: Großzügige Abfindungen locken Mitarbeiter zur freiwilligen Veränderung

Mercedes-Benz: Großzügige Abfindungen locken Mitarbeiter zur freiwilligen Veränderung

Der Premium-Autobauer Mercedes-Benz greift bei seinem neuen Personalabbau-Plan tief in die Tasche und bietet signifikante Abfindungen, um langjährige Verwaltungsangestellte zum Austritt zu bewegen. Die angebotenen Summen können bis zu 500.000 Euro erreichen, wie aus vertraulichen Quellen zu erfahren ist. Der Hintergrund: Das Unternehmen steht aufgrund von Betriebsvereinbarungen vor der Herausforderung, Mitarbeitern bis Ende 2034 Kündigungsschutz zu gewähren, was es nötig macht, attraktive finanzielle Anreize zu schaffen, um das ambitionierte Sparprogramm umzusetzen. Offizielle Stellungnahmen zur Höhe der Abfindungen werden von Unternehmensseite nicht gegeben, doch betont eine Sprecherin in Stuttgart die sozialverträglichen und fairen Angebote seitens Mercedes-Benz. Die Abfindungen sollen den Beschäftigten den Übergang zu neuen Karriereperspektiven oder anderen Lebensphasen erleichtern. In einem internen Portal können die Angestellten einen ersten Eindruck von den möglichen finanziellen Aussichten bei einem freiwilligen Abschied gewinnen. Konkrete Zahlen, wie viele der Mitarbeitenden von diesem Angebot Gebrauch machen könnten, sind allerdings nicht bekannt. Arbeitnehmervertreter sprechen von mehreren tausend Verwaltungsmitarbeitern, die das Programm betreffen könnte, wobei ausdrücklich klargestellt wird, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Mit dem Gesamtbetriebsrat des Unternehmens ist die Regelung der "doppelten Freiwilligkeit" getroffen worden. Das "Handelsblatt“ berichtet, dass ein 55-jähriger Teamleiter mit einem monatlichen Bruttogehalt von 9.000 Euro und 30-jähriger Betriebszugehörigkeit eine Abfindung von über 500.000 Euro erhalten könnte, während eine 45-jährige Sachbearbeiterin bei einem Monatsgehalt von 7.500 Euro und 20 Dienstjahren mit über 300.000 Euro rechnen kann. Solche Maßnahmen sind für den schwäbischen Autobauer nicht neu, ähnliche Programme wurden bereits in der Vergangenheit gefahren – damals allerdings mit geringeren Beträgen. Bis 2027 plant Mercedes-Benz, rund 5 Milliarden Euro einzusparen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich zu steigern.