Das in Berlin ansässige Spezialpharmaunternehmen Medios AG sieht sich einem bedeutenden Führungswechsel gegenüber. In einer überraschenden Wendung haben der Vorstandsvorsitzende Matthias Gärtner und die operative Managerin Mi-Young Miehler ihren Rücktritt angekündigt. Diese Nachricht wurde von dem im SDax-notierten Unternehmen nach Börsenschluss veröffentlicht. Herr Gärtner wird seine Aufgaben bis spätestens Ende des Jahres 2023 weiterführen, während Frau Miehler ihre operative Tätigkeit bereits Ende Juni aufgeben wird.
Sowohl Gärtner als auch Miehler gehören zu den Gründungsmitgliedern von Medios und haben maßgeblich zur Entwicklung und Erfolgsgeschichte des Unternehmens beigetragen. Ihre Entscheidung, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen, wurde laut der offiziellen Mitteilung des Unternehmens im "besten Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat" getroffen. Diese Entscheidung wird als strategische Möglichkeit betrachtet, die es Medios ermöglicht, eine neue Phase der Unternehmensentwicklung zu initiieren und frische Impulse zu setzen.
Der Aufsichtsrat von Medios, unter der Leitung von Yann Samson, hat umgehend den Prozess zur Suche nach geeigneten Nachfolgern für die Position des Vorstandsvorsitzenden eingeleitet. Ein sorgfältig geplanter und professionell ausgeführter Suchprozess soll sicherstellen, dass Medios seine derzeitige Erfolgsstrategie beibehält und mit innovativen Führungsansätzen weiterentwickelt. Das Unternehmen strebt an, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, der sowohl die bestehenden Geschäftsaktivitäten stärkt als auch neue strategische Schwerpunkte setzen kann.
Diese Führungsänderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pharmaindustrie kontinuierlich weiterentwickelt und Medios als eines der führenden Unternehmen in der Spezialpharmazeutika-Branche seinen Einfluss auf dem Markt weiter ausbauen möchte. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Wachstum hält Medios an seiner Verpflichtung fest, zukunftsweisende Lösungen im Bereich Gesundheitsversorgung anzubieten.