H&M: Gemischte Resultate sorgten für Zurückhaltung bei den Analysten
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Bewertung der H&M-Aktie nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal auf 'Underweight' mit einem
A collection of 10623 posts
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Bewertung der H&M-Aktie nach Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal auf 'Underweight' mit einem
Nach Veröffentlichung der jüngsten Geschäftszahlen von H&M zeigt sich die Royal Bank of Canada (RBC) unbeeindruckt. Analyst Richard Chamberlain hat die Bewertung der
Die Aktien des Logistikkonzerns Jungheinrich verleihen dem MDax Flügel, nachdem sie am Donnerstag aufgrund eines positiven Ausblicks die Spitze des Index erobern konnten. Nach einem
Die Deutsche Bank Research hat ihre Prognose für die Aktie von Air France-KLM von "Halten" auf "Verkaufen" herabgestuft, während das Kursziel
Die Rohölpreise sind am Donnerstag zurückgegangen und haben die Gewinne des Vortages wieder teilweise eingebüßt. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent zur Lieferung im Mai wurde
Der Euro konnte sich am Donnerstagmorgen leicht von den deutlichen Verlusten der Wochenmitte erholen und verzeichnete einen Anstieg im Vergleich zum Vorabend. Der Kurs der
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Autozölle einführen zu wollen, hat den Dax am Donnerstag merklich unter Druck gesetzt. Der deutsche Leitindex fiel um
Fury Gold Mines und Quebec Precious Metals haben bekanntgegeben, dass ihre geplante Fusion erwartungsgemäß voranschreitet. Die Hauptversammlung von Quebec Precious Metals zur Abstimmung über die
SMA Solar, der renommierte Hersteller von Wechselrichtern, hat sich im Jahr 2024 mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert gesehen. Bedingt durch Wertminderungen auf Vorräte und Rückstellungen
Analysten der US-Bank JPMorgan bleiben zuversichtlich für die Aktie von ProSiebenSat.1 und bestätigen das Kursziel von 9,30 Euro mit der Einstufung 'Overweight&
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung für den Autobauer BMW angesichts der drohenden Importzölle in den USA unverändert auf 'Overweight' belassen. Der
Die Börsenlandschaft in Fernost zeigte sich am Donnerstag uneinheitlich, wobei die Märkte überwiegend im Minus schlossen. Einzig die chinesischen Börsen widerstanden dem vorherrschenden Abwärtstrend mit
Der auf Windkraft und Photovoltaik spezialisierte Projektentwickler PNE hat seine Projektpipeline nahezu stabil über das vergangene Jahr hinweg gehalten. Ende 2024 sank die Kapazität im
Die Aktien von Rational erlebten am Donnerstag eine deutliche Talfahrt und erreichten mit 765 Euro den niedrigsten Kurs seit August 2024. Die Wertpapiere des führenden
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung der Aktie von BASF herabgestuft, indem sie ihre Bewertung von 'Neutral' auf 'Underweight' änderte
Der deutsche Aktienmarkt setzt seine Talfahrt fort, nachdem US-Präsident Donald Trump die Einführung von Autozöllen angekündigt hat. Der DAX verlor in den ersten Handelsminuten 1,
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich weiterhin nervös angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle. Der außerbörsliche Indikator X-Dax deutet auf einen Rückgang von 1,
Die renommierte Investmentbank Barclays hat ihre Bewertung der BMW-Aktie überarbeitet. Während das Kursziel von ursprünglich 68,50 Euro auf nun 73,50 Euro angehoben wurde,
Der Dax sieht sich nach einem schwachen Mittwoch erneut mit drohenden Verlusten konfrontiert. Der Broker IG deutet darauf hin, dass der deutsche Leitindex am Donnerstag,
Präsident Donald Trump hat mit seiner kürzlich erlassenen Präsidialverordnung die Weichen für einen bedeutenden Anstieg der Mineralproduktion in den USA gestellt. Diese Maßnahme soll die