
Konjunktursorgen drücken EuroStoxx 50: Zollrhetorik belastet Märkte
Der EuroStoxx 50, als gewichtiger Gradmesser der Eurozone, musste am Donnerstag einmal mehr Rückschläge hinnehmen. Nachdem sich der Markt zur Wochenmitte etwas erholt hatte, setzte
A collection of 9723 posts
Der EuroStoxx 50, als gewichtiger Gradmesser der Eurozone, musste am Donnerstag einmal mehr Rückschläge hinnehmen. Nachdem sich der Markt zur Wochenmitte etwas erholt hatte, setzte
Die internationalen Finanzmärkte erlebten am Donnerstag einen Tag der Verluste, mit einem deutlichen Rückgang des Dax um 0,48 Prozent auf 22.567,14 Punkte.
Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Donnerstag mit einem leichten Anstieg gefestigt. Der Euro-Bund-Future, der als richtungsweisender Terminkontrakt gilt, verzeichnete einen Zuwachs von 0,
Die Entwicklung der deutschen und europäischen Aktienmärkte blieb am Donnerstag durch Schwankungen geprägt. Der Dax, obwohl er zwischenzeitlich starke Anfangsverluste wettmachen konnte und dabei beeindruckende
Der traditionsreiche Industriekonzern Thyssenkrupp betrachtet die jüngsten US-Zollmaßnahmen mit einer Mischung aus Gelassenheit und vorsichtiger Aufmerksamkeit. Auch wenn die Zölle laut einer Unternehmenssprecherin eine Herausforderung
Integral Metals und Big Rock Exploration haben die erste Phase ihrer umfassenden Explorationsarbeiten im Projekt Woods Creek, Montana, eingeläutet. Die Unternehmen sind auf der Suche
Der renommierte Modekonzern Hugo Boss erlebt ein spannendes Geschäftsjahr voller Höhen und Tiefen. Trotz einer unsicheren geopolitischen und makroökonomischen Lage blickt das Unternehmen hoffnungsvoll auf
Fortuna Mining Corp., ein kanadisches Unternehmen im Edelmetallbergbau, hat bei seinen jüngsten Bohrungen auf der Séguéla-Mine in der Elfenbeinküste vielversprechende Ergebnisse erzielt. In der Kingfisher-Lagerstätte
Die Aktie von Hugo Boss erlebte am Donnerstag ein wahres Börsenchaos. Zuerst sahen die Anleger Kursgewinne, doch dann ging es rasant bergab, und die Papiere
Die Situation an den europäischen Börsen nahm am Donnerstag eine erfreuliche Wendung, nachdem die wichtigsten Aktienindizes nach einem schwachen Start wieder ins Plus drehten. Dies
Die Ölpreise zeigten sich am Donnerstag bemerkenswert stabil, obwohl der Markt erst vor kurzem einen deutlichen Rückgang verzeichnet hatte. Nach einer Woche der Erholung setzen
Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag in einer äußerst dynamischen Verfassung mit wechselnden Vorzeichen. Der DAX, als Leitindex der deutschen Wirtschaft, vermochte seine anfänglichen
Die US-amerikanische Großbank JPMorgan hat das Kursziel für das Modeunternehmen Inditex, bekannt für seine renommierten Marken wie Zara, auf 50 Euro herabgesetzt – eine moderate Anpassung
Ein plötzlicher Schock erschütterte die Lkw-Branche am Donnerstag, als mögliche Lockerungen der US-Emissionsvorschriften bekannt wurden. Besonders betroffen waren die Aktien von Daimler Truck, die zunächst
Am deutschen Anleihenmarkt setzte sich die leichte Abwärtsbewegung der Kurse am Donnerstag fort. Der Euro-Bund-Future, der maßgebliche Terminkontrakt, reduzierte sich um 0,11 Prozent und
Das renommierte Analysehaus Jefferies hat kürzlich die Aktie von Renk mit einer Kaufempfehlung versehen und ein Kursziel von 44 Euro genannt. Analystin Chloe Lemarie hebt
Der Düngemittelhersteller K+S blickt trotz eines jüngsten Gewinnrückgangs vorsichtig zuversichtlich auf das kommende Jahr. Das Unternehmen plant, im Jahr 2025 ein operatives Ergebnis (Ebitda)
Die vorangegangene Erholung am deutschen Aktienmarkt droht zu verpuffen, denn der X-Dax als Prognoseinstrument deutet auf ein Minus von etwa 0,2 Prozent bei 22.
Die deutsche Kunststoffindustrie steckt in der Krise: Zwischen 2021 und 2023 sank die Produktion um 18 %, Unternehmen wie BASF und Evonik kürzen Stellen oder verkaufen Werke. Während Asien expandiert, verliert Deutschland Marktanteile.
Der Aufschwung am deutschen Aktienmarkt scheint nur von kurzer Dauer gewesen zu sein. Bereits zum Handelsbeginn am Donnerstag verzeichnete der Dax ein Minus von 0,