17. Mai, 2025

Märkte

Lufthansa-Gruppe stellt Flüge nach Tel Aviv vorübergehend ein

Angesichts der verschärften Sicherheitslage im Nahen Osten hat die Lufthansa-Gruppe entschlossen, alle Flugverbindungen nach Tel Aviv vorübergehend auszusetzen. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt zunächst bis zum 6. Mai und soll die Sicherheit der Passagiere und des Personals gewährleisten. Die Entscheidung betrifft nicht nur die Passagierflüge der Marken Lufthansa und Swiss, sondern auch den Frachtverkehr des Unternehmens.

Ein Sprecher der Lufthansa-Gruppe erklärte, dass Reisende, die von dieser Maßnahme betroffen sind, frühzeitig über die Flugstreichungen informiert werden. Wo immer möglich, sollen Passagiere auf alternative Flugangebote umgebucht werden, um die Auswirkungen der Entscheidung so gering wie möglich zu halten. Die oberste Priorität des Unternehmens sei der Schutz seiner Kunden und Mitarbeiter.

Hintergrund der temporären Einstellung der Flugrouten ist ein Raketenangriff, der von der Huthi-Miliz im Jemen ausging. Erstmals wurde dabei das Gebiet rund um den internationalen Flughafen von Tel Aviv direkt ins Visier genommen. Die israelische Armee bestätigte den Raketeneinschlag in unmittelbarer Nähe des Ben-Gurion-Flughafens, einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Region.

Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom berichtete von acht verletzten Personen infolge des Angriffs. In Reaktion auf die Aggression kündigten die israelischen Streitkräfte entschiedene Gegenmaßnahmen an, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Die Begebenheiten verdeutlichen erneut die angespannte Sicherheitslage in der Region und die damit verbundenen Herausforderungen für internationale Fluggesellschaften.