Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte LEG Immobilien einen signifikanten Anstieg seiner Geschäftszahlen verzeichnen, was auf eine starke Nachfrage in urbanen Gebieten sowie die erfolgreiche Integration von BCP zurückzuführen ist. Die Ergebnisse verdeutlichen die strategische Fokussierung des Unternehmens auf profitables Wachstum und operative Exzellenz.
Besonders hervorzuheben ist die operative Ergebniskennziffer AFFO (Adjusted Funds from Operations), die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um bemerkenswerte 28,2 Prozent auf 62,3 Millionen Euro anstieg. Diese Steigerung reflektiert die Effektivität der Unternehmensstrategien, die LEG Immobilien konsequent umsetzt. Vor diesem Hintergrund bekräftigt die Geschäftsführung mit Sitz in Düsseldorf ihre Prognose für das Gesamtjahr hinsichtlich des AFFO mit einem Zielkorridor zwischen 205 und 225 Millionen Euro.
Zusätzlich zu den beeindruckenden AFFO-Zahlen konnte auch die Nettokaltmiete ein Wachstum verzeichnen. Diese stieg um 7,2 Prozent auf insgesamt 229,5 Millionen Euro, was eine dynamische Entwicklung im Immobiliensektor signalisiert. Die Mieteinnahmen auf vergleichbarer Fläche erhöhten sich von 6,67 Euro auf 6,87 Euro pro Quadratmeter, was die erfolgreiche Optimierung und Verwaltung des Immobilienportfolios unterstreicht.
Der Unternehmensgewinn erfuhr ebenfalls eine bemerkenswerte Steigerung und kletterte auf 243,2 Millionen Euro. Dies stellt einen substantiellen Sprung im Vergleich zum Vorjahresgewinn von 57,8 Millionen Euro dar und zeugt von der robusten finanziellen Basis sowie der nachhaltigen Wachstumsstrategie von LEG Immobilien. Diese Zahlen reflektieren den Erfolg der Maßnahmen, die darauf abzielen, sowohl den Wert für die Aktionäre zu steigern als auch die Marktposition des Unternehmens weiter zu stärken.