26. April, 2025

Wirtschaft

Kundenwachstum als Motor bei Otto: Mehr Kunden, mehr Umsatz

Kundenwachstum als Motor bei Otto: Mehr Kunden, mehr Umsatz

Der Hamburger Onlineshop Otto vermeldet erfreuliche Entwicklungen aus dem zurückliegenden Geschäftsjahr. Mit einer beeindruckenden Kundenzahl von 12,2 Millionen aktiven Nutzern konnte das Unternehmen einen bemerkenswerten Anstieg von über vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Eine solch positive Kundenentwicklung ist in der digitalen Handelswelt keine Selbstverständlichkeit.

Otto bietet seinen Partnern einen Marktplatz, auf dem sie ihre Waren und Dienstleistungen gegen Gebühr verkaufen und bewerben können. Derzeit zählt der Onlineshop 6.200 Partner, eine Zahl, die das Potenzial der Plattform unterstreicht. Dieses Geschäftsmodell ist vergleichbar mit dem des Branchenriesen Amazon.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25, das am 28. Februar endete, konnte der Umsatz um rund fünf Prozent auf circa 4,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Den Aufwärtstrend begünstigten sowohl das gestiegene Kundeninteresse als auch erhöhte Werbeerlöse. Interessanterweise hatte im Geschäftsjahr 2023/24 noch ein Umsatzrückgang von acht Prozent notiert werden müssen. Aussagen zum finanziellen Ergebnis des größten deutschen Onlineshops blieben jedoch aus.

Teil des Erfolgsgeheimnisses ist die Zugehörigkeit zur Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto. Der Plattformbetrieb erwies sich stets als essenzieller Umsatzlieferant. Auch der zur Otto-Gruppe gehörende Online-Modehändler About You bleibt ein bedeutender Akteur, der noch vor Sommer von Zalando übernommen werden soll.