28. Juli, 2025

Wirtschaft

KTM beschleunigt erfolgreich den Sanierungsprozess.

Die renommierte Motorradmarke KTM, eine Tochtergesellschaft der österreichischen Pierer Mobility AG, hat nach der erfolgreichen Beendigung eines umfassenden Sanierungsverfahrens die Produktion in vollem Umfang wieder aufgenommen. Ab dem vergangenen Montag sind die Fertigungsstätten in den beiden strategisch wichtigen Standorten Mattighofen und Munderfing erneut voll ausgelastet, wobei sämtliche vier Produktionslinien mit maximaler Effizienz betrieben werden.

Mit dieser Rückkehr zum regulären Betriebsablauf sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun wieder in vollem Umfang tätig. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, um die wachsende globale Nachfrage nach den renommierten Motorradmarken KTM, Husqvarna und GasGas noch effektiver zu bedienen. Durch die reaktivierten Lieferketten wird eine konstante Versorgung sowie eine verlässliche Produktionssicherheit gewährleistet.

Gottfried Neumeister, der Geschäftsführer von KTM, hob hervor, dass dieser Neustart die Grundlage für eine verstärkte Fokussierung auf Qualität, Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Weiterentwicklung bildet. Parallel zur Wiederaufnahme der Produktion wird verstärkt in die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte in diversen Bereichen investiert, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Während der sechsmonatigen Phase der Sanierung, in der die Produktion stillstand, hat das Unternehmen den Verkauf von Motorrädern aus bestehenden Lagerbeständen fortgesetzt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres konnten dabei 50.334 Motorräder erfolgreich abgesetzt werden. Die Unternehmensführung zeigt sich weiterhin optimistisch und strebt an, an frühere Rekordergebnisse anzuknüpfen und die Marktpräsenz erheblich zu stärken.