Die Patentfehde: Masimo vs. Apple – Ein Blick auf die Hintergründe
Der Hightech-Gigant Apple kehrt in den US-Verkaufsring zurück, nachdem ein Berufungsgericht den Importstopp für die begehrten Apple Watch Series 9 und Apple Watch Ultra 2 vorläufig aufgehoben hat.
Der Streit, der das Weihnachtsgeschäft beeinträchtigte, drehte sich um den Einsatz einer patentierten Technologie zur Sauerstoffmessung im Blut, die die US-Firma Masimo für sich beansprucht.
An der Börse reagierten Investoren erleichtert auf die Wiederaufnahme des Apple Watch-Verkaufs in den USA, was sich positiv auf den Kurschart des Technologieriesen auswirkte.
Technologische Winkelzüge: Apples Strategien zur Patentumgehung und die Haltung der US-Behörden
Trotz des vorübergehenden Importstopps konnte Apple die Uhren SE weiterhin anbieten, die ohne den umstrittenen Sensor auskommt. Die Probleme für US-Verbraucher hinsichtlich Umtausch und Reparaturen blieben jedoch bestehen.
Masimo signalisierte Bereitschaft zu einer Lizenzvereinbarung, während Apple behauptet, keine Patente zu verletzen. Der iPhone-Riese versucht, durch eine Software-Änderung die Patente von Masimo zu umgehen, und die US-Behörden werden bis Mitte Januar über die Akzeptanz dieser Lösung entscheiden.