In einer kürzlich erschienenen Folge von "The Joe Rogan Experience" stellte Joe Rogan seine Sichtweisen zur Geschäftswelt und dem potenziellen Einfluss von Psychedelika auf Führungskräfte vor. In einem Gespräch mit Michael Malice ermutigte Rogan CEOs, die weitreichenden Konsequenzen ihrer Handlungen auf die Menschheit in Betracht zu ziehen.
Das Gespräch betonte ein hypothetisches Szenario, in dem Psychedelika vollständig legalisiert und von Unternehmensführern akzeptiert würden. Malice warnte vor möglichen negativen Folgen, wenn Konzerne diese Substanzen übernehmen würden.
Rogan jedoch sah Chancen für positive Veränderungen. Er erklärte, dass Führungskräfte eine harmonischere Lebensweise erkennen könnten, wenn sie sich ihrer Sterblichkeit bewusst würden, anstatt kontinuierlich maximale Profite aus jedem Kunden zu pressen. Er befürwortete einen faireren Ansatz, bei dem man trotz allem finanzielle Erfolge erzielen könne, jedoch mit ethischerem Verhalten.
Malice stimmte Rogan zu, verwies jedoch auf die Schwierigkeiten des Übergangs. Viele Menschen könnten mit den Erkenntnissen aus psychedelischen Erfahrungen hadern und der Wandel zu besseren Persönlichkeiten sei keineswegs einfach.
Rogan witzelte, dass dies die Beschaffung von Burgern erschweren könnte, da Fast-Food-Mitarbeiter möglicherweise massenhaft kündigen würden, sollten sie Psychedelika konsumieren.
Dies war nicht das erste Mal, dass Rogan Kritik an der amerikanischen Unternehmenswelt äußerte. Bereits 2017 kritisierte er den unerbittlichen Reichtumshunger, der nach der "Gordon Gekko"-Philosophie agiert: "Gier ist gut". Er sah in Donald Trump ein verkörpertes Beispiel dieser Ideologie und warnte vor den Gefahren einer solchen Einstellung für ein Land.
Dennoch hat Rogan auch ein ambivalentes Verhältnis zur Geschäftswelt; obwohl er als Abtrünniger betrachtet wird, pflegt er Beziehungen zu einflussreichen CEOs und Politikern. Elon Musk bezeichnete er sogar als seinen "Lieblingsmilliardär" und zeigte mit Ankündigungen wie "Ich werde Teslas kaufen, solange sie sie verkaufen, nur um diesen Typen zu unterstützen", seine Unterstützung.