28. August, 2025

Pharma

Innocan Pharma verzeichnet robuste Halbjahresergebnisse trotz Marktvolatilität

Das israelische Pharmaunternehmen Innocan Pharma, welches seinen Hauptsitz sowohl in Herzliya als auch in Calgary hat, hat kürzlich seine Finanzergebnisse für die erste Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht. Trotz der Herausforderungen, die das gegenwärtige Marktumfeld mit sich bringt, konnte das Unternehmen bedeutende Fortschritte in der operativen Rentabilität erzielen. Der Umsatz verzeichnete einen Rückgang von 4 % und erreichte 14,8 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 15,4 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung ist wesentlichen Faktoren wie der globalen Marktlage und den volatilen Handelszöllen zuzuschreiben. Dennoch zeigte Innocan ein beeindruckendes Wachstum im Bereich des Betriebsgewinns, der um 130 % anstieg und nun bei 0,885 Millionen US-Dollar liegt, nachdem im Vorjahr noch ein Betriebsverlust von 0,680 Millionen US-Dollar zu verzeichnen war.

Iris Bincovich, die Geschäftsführerin von Innocan Pharma, hob die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Ziele des Unternehmens hervor. Innocan widmet sich weiterhin intensiv der Entwicklung nicht-opioider Alternativen zur Schmerzbehandlung sowohl für den humanen als auch den veterinärmedizinischen Bereich und erblickt signifikante Wachstumschancen im Segment Consumer Wellness. Des Weiteren ist das Unternehmen optimistisch hinsichtlich seiner geplanten Notierung am Nasdaq Capital Market, ein Schritt, der dazu beitragen soll, den Zugang zu neuen Finanzierungsquellen zu erweitern und somit weiteres Wachstum zu unterstützen.

Roni Kamhi, CEO von BI Sky Global und COO von Innocan, betonte das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in der Umsetzung von Innovations- und Marktentwicklungsstrategien. Innocan strebt ein starkes Wachstum an, das durch die Einführung neuer Produkte und eine mögliche Erweiterung der Vertriebskanäle erreicht werden soll. Parallel dazu verkündete das Unternehmen bedeutende Fortschritte in der Entwicklung ihrer LPT-CBD-Plattform, welche sich derzeit in der präklinischen Testphase befindet und bereits vielversprechende Ergebnisse zeigt.

Insgesamt demonstriert Innocan Pharma eindrucksvoll, wie ein Unternehmen in herausfordernden Zeiten durch Innovationskraft und strategische Planung überzeugen kann. Trotz der Volatilität und Unsicherheiten am Markt, bleibt das Unternehmen ein Beispiel für erfolgreiches Krisenmanagement und zukunftsorientiertes Wachstum.