23. August, 2025

Pharma

InnoCan Pharma präsentiert auf der PAINWeek 2025: Innovatives Potenzial für opioidfreie Schmerztherapien

Innocan Pharma Corporation, ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, wird auf der angesehenen US-Konferenz PAINWeek 2025 in Las Vegas seine neuesten wissenschaftlichen Fortschritte vorstellen. Diese renommierte Veranstaltung ist ein bedeutender Knotenpunkt für Fachleute im Bereich des Schmerzmanagements und bietet eine Plattform zur Präsentation innovativer Ansätze und Therapien.

Ein herausragendes Highlight der Teilnahme von Innocan ist die Präsentation eines wissenschaftlichen Posters mit dem Titel „Is Long-Acting Synthetic Cannabidiol a Solution to Chronic Pain?“. Diese Vorstellung wird von Dr. Joseph V. Pergolizzi geleitet, einem führenden Berater von Innocan und anerkannten Experten im Bereich Schmerzmanagement. Dr. Pergolizzis Forschung beleuchtet eindrucksvoll das Potenzial von LPT-CBD, einem innovativen injizierbaren Arzneimittel zur langanhaltenden Freisetzung von synthetischem Cannabidiol (CBD).

Die durchgeführten präklinischen Studien von Innocan offenbaren spannende Erkenntnisse: LPT-CBD bietet nicht nur eine konstante Plasmakonzentration von bis zu vier Wochen, sondern stellt auch eine vielversprechende Alternative zu traditionellen Opioiden dar. Diese Ergebnisse sind von besonderer Bedeutung, da sie ein erhebliches Potenzial zur Verringerung der Risiken von Opioidabhängigkeit zeigen und somit eine bedeutende Wende im Umgang mit chronischen Schmerzen einleiten könnten.

Im zentralen Fokus der Forschungen steht das Endocannabinoid-System und dessen wesentliche Rolle in der Modulation von Schmerzen. Innocans Ansatz strebt danach, die Vorteile von synthetisch hergestelltem CBD zur Förderung einer sichereren und effektiveren Schmerzbehandlung zu nutzen. Diese Innovation könnte den Weg für eine neue Ära der schmerztherapeutischen Möglichkeiten ohne Opioide ebnen.

Die Beteiligung an der PAINWeek-Konferenz ermöglicht es Innocan, seine führenden Technologien und Lösungen einem breiten Publikum von Gesundheitsfachleuten sowie potenziellen pharmazeutischen Partnern näherzubringen. Für das Unternehmen und seine CEO, Iris Bincovich, stellt dies eine kritische Gelegenheit dar, den Fortschritt in der Schmerztherapie zu unterstreichen und gleichzeitig das Engagement für wissenschaftlich fundierte Innovationen zu zeigen.