13. Januar, 2025

Wirtschaft

Großinvestition in den Wohnungsbau: Lloyds, Barratt und Homes England starten neues Gemeinschaftsunternehmen

Großinvestition in den Wohnungsbau: Lloyds, Barratt und Homes England starten neues Gemeinschaftsunternehmen

Die Lloyds Banking Group und Barratt haben in Zusammenarbeit mit der staatlichen Wohnungsbauagentur Homes England ein gemeinschaftliches Vorhaben ins Leben gerufen, das auf den Bau von tausenden neuen Häusern abzielt. Die beteiligten Organisationen planen, jeweils 50 Millionen Pfund als Startkapital in das Projekt Made Partnership zu investieren. Diese Initiative wird große Wohnbauprojekte überwachen, darunter umfangreiche Altlastensanierungen und neue Siedlungen im Stil von Gartenstädten. Wohnungsbauminister Matthew Pennycook erklärte: „Die heute angekündigte neue Partnerschaft unterstützt unser Engagement, die Wohnraumversorgung zu erhöhen und das Wirtschaftswachstum durch die Entwicklung großflächiger, attraktiver und nachhaltiger Standorte im ganzen Land zu fördern.“ Die neue Labour-Regierung hat den Wohnungsbau zur Priorität erhoben und sich verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren 1,5 Millionen neue Häuser zu schaffen – ein Niveau, das seit fast einem halben Jahrhundert nicht erreicht wurde. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat die Regierung bereits eine Task Force ins Leben gerufen, die sich der Beschleunigung der Fertigstellung bestehender Großprojekte widmen soll. Darüber hinaus wurden der ehemalige Vorsitzende der BBC, Sir Michael Lyons, und die Wirtschaftswissenschaftlerin Dame Kate Barker ernannt, um geeignete Standorte für mehrere „neue Städte“ mit jeweils mindestens 10.000 Häusern auszuwählen. Made Partnership hat signalisiert, dass es für Projekte in dieser Größenordnung offen ist und plant, Wohnbauprojekte mit Kapazitäten von 1.000 bis über 10.000 Häusern zu leiten. David Thomas, CEO von Barratt, einem der größten Hausbauer Großbritanniens, betonte, dass zur Lieferung von Millionen neuer Häuser in den nächsten zwei Jahrzehnten mehr große Projekte notwendig seien. Das neue Projekt soll als Master Developer fungieren und die benötigte Infrastruktur und Gestaltung liefern. Stephen Kinsella, derzeitiger Direktor für große Projekte bei Barratt, wird die neue Initiative leiten. Master Developer übernehmen in der Regel die Standortauswahl und Entwicklung von Großprojekten, einschließlich der Planung und Infrastruktur. Sie stellen dabei verschiedene Grundstücksparzellen für unterschiedliche Bauträger zur Verfügung. Analyst Anthony Codling von RBC kommentierte, dass erste Häuser vermutlich erst 2028-29 bezugsfertig sein werden, was die Komplexität und Herausforderungen des Planungsprozesses für Großprojekte unterstreicht. Der Schritt verstärkt Lloyds' Engagement im Wohnungssektor. Die Bank, die bereits 2021 unter dem Markennamen Citra Living Pläne bekanntgab, privater Vermieter zu werden, verfolgt eine strategische Neuausrichtung im Wert von 4 Milliarden Pfund, um ihr Ertragsspektrum zu diversifizieren. CEO Charlie Nunn kündigte an, einige ihrer Rechenzentren und Büros in Sozialwohnungen umzuwandeln, mit einem ersten Projekt in Pudsey, West Yorkshire. Citra Living verfügt mittlerweile über einen Bestand von rund 2.000 Häusern in ganz Großbritannien.