22. Mai, 2025

Wirtschaft

Führungswechsel bei HSBC: Bedeutende Rochade im Management

Führungswechsel bei HSBC: Bedeutende Rochade im Management

Nuno Matos, bisheriger Leiter des Bereichs Wohlstand und Privatkundengeschäft bei der HSBC, wird die Bank im Rahmen einer umfassenden Managementumstrukturierung verlassen. Georges Elhedery steht bereit, die Position des Chief Executive Officers (CEO) zu übernehmen.

Der Portugiese Matos wird HSBC im Jahr 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Barry O'Byrne, derzeit Leiter des globalen Firmenkundengeschäfts, wird ihm nachfolgen und weiterhin in Hongkong, einem zentralen Markt für die HSBC, ansässig sein.

Seit seinem Wechsel von Santander zu HSBC im Jahr 2015, entwickelte sich Matos schnell zu einem der Top-Kandidaten für die CEO-Position. Damaliger CEO Noel Quinn hatte seinen Rücktritt im April bekannt gegeben, woraufhin Elhedery im Juli als neuer CFO und designierter CEO ab September ernannt wurde.

Während seiner neun Jahre bei HSBC bekleidete Matos mehrere Schlüsselpositionen, darunter CEO des Mexiko-Geschäfts sowie Regionalleiter für Privatkunden- und Vermögensverwaltung in Lateinamerika. 2021 übernahm er die Leitung des globalen Bereichs Wohlstand und Privatkunden, der im vergangenen Jahr 41 Prozent der Gesamterlöse der HSBC ausmachte. Matos erwarb sich den Ruf, unter anderem durch eine strikte Kostenkontrolle, ein für die Bank derzeit besonders wichtiger Aspekt.

Zusammen mit O'Byrne zog Matos 2021 nach Hongkong, um dort als Teil der Strategie von HSBC, wichtige Führungskräfte in die Region zu verlegen, tätig zu werden. O'Byrne stieß 2017 von GE Capital zu HSBC, zunächst als Chief Operating Officer für das globale Firmenkundengeschäft, bevor er die Leitung dieser Abteilung übernahm.

Ferner kündigte HSBC am Donnerstag an, dass Chief Operating Officer John Hinshaw nach fünf Jahren die Bank verlassen wird. Seine Aufgaben werden zukünftig auf zwei separate Rollen aufgeteilt: Stuart Riley wird neuer Chief Information Officer, zuständig für Daten und Innovation, während Suzy White interimistisch die verbleibenden COO-Verantwortlichkeiten übernimmt.

Auch Elaine Arden, Chief Human Resources Officer von HSBC, tritt nach sieben Jahren zurück. Ihre Nachfolge tritt Aileen Taylor, derzeit Unternehmenssekretärin und Chief Governance Officer, an.

„Ich freue mich darauf, mit Barry, Aileen, Stuart und Suzy zusammenzuarbeiten, während wir die nächste Wachstumsphase verfolgen”, sagte Elhedery. „Es war eine Freude, mit Nuno, Elaine und John zusammenzuarbeiten. Ich wünsche ihnen für die Zukunft viel Erfolg.“