08. Mai, 2025

Wirtschaft

Führungswechsel bei Carl Zeiss Meditec: Unternehmen setzt positive Entwicklung fort

Bernstein Research, ein angesehenes Unternehmen für Finanzanalysen, hat nach dem unerwarteten Rücktritt von Markus Weber als Vorstandsvorsitzender von Carl Zeiss Meditec seine Empfehlung mit der Einstufung "Outperform" bestätigt und das Kursziel bei 71 Euro belassen. Der Rücktritt Webers kam nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Marktteilnehmer überraschend, wie aus einer kürzlich veröffentlichten Studie von Analystin Susannah Ludwig hervorgeht.

In ihrer detaillierten Analyse beleuchtet Ludwig die kürzlich aufgetretenen Herausforderungen, mit denen sich der führende Anbieter von Medizintechnik konfrontiert sieht. Trotz der plötzlichen Veränderungen in der Unternehmensführung zeigen sich laut Ludwig erste Anzeichen einer Erholung ab dem Geschäftsjahr 2024/25, was Anlass zu verhaltenem Optimismus gibt. Sie hebt jedoch hervor, dass solch signifikante Führungswechsel oft Unsicherheiten unter den Investoren hervorrufen können, insbesondere in Bezug auf die Stabilität der laufenden Erholungsphase.

Ein weiterer zentraler Punkt ihrer Analyse ist die Rolle des chinesischen Marktes, der sich als entscheidend für die jüngste Erholung des Unternehmens erwiesen hat. Carl Zeiss Meditec konnte im zweiten Quartal erhebliche Fortschritte im Bereich der refraktiven Verbrauchsmaterialien verbuchen. Diese positive Entwicklung in China trug erheblich zum gestiegenen Optimismus bezüglich der zukünftigen Geschäftsaussichten bei. Damit unterstreicht Ludwig, dass trotz interner Umbrüche die externen Wachstumsfaktoren, insbesondere im asiatischen Raum, eine solide Basis für den Aufschwung des Unternehmens bieten können.