10. Mai, 2025

Technologie

Eurowings kämpft mit weitreichenden IT-Störungen: Flüge gestrichen

Eurowings kämpft mit weitreichenden IT-Störungen: Flüge gestrichen

Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat aufgrund anhaltender technischer Störungen sowohl innerdeutsche Flüge als auch Flüge von und nach Großbritannien mit Abflugzeit bis 15.00 Uhr gestrichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, das betroffene IT-System zu entlasten, wie eine Unternehmenssprecherin mitteilte.

Auf der Website der Fluggesellschaft sind über 50 annullierte Flüge verzeichnet. Betroffene Passagiere innerhalb Deutschlands sollen eigenständig Bahntickets buchen und diese zur Erstattung einreichen. Nach Behebung der Störung werden Passagiere umgehend auf alternative Flüge umgebucht.

Laut den Angaben des Unternehmens resultieren die Probleme aus einer großflächigen globalen Störung eines IT-Unternehmens, die Check-In- und Boarding-Prozesse beeinträchtigt. Ein Online-Check-in ist derzeit nicht möglich. "Alle von der IT-Störung betroffenen Prozesse liegen außerhalb unserer Kontrolle", hieß es dazu.

Der Softwareanbieter Crowdstrike benannte ein fehlerhaftes Update eines IT-Sicherheitssystems namens "Falcon Sensor" als Ursache der Ausfälle. Am Mittag erklärte die IT-Sicherheitsfirma den Fehler für behoben und verwies Kunden auf ein Download-Portal für ein neues Update.

Trotz der aktuellen massiven globalen IT-Störung plant Eurowings, rund 80 Prozent seines Flugprogramms durchzuführen. Schwerpunkte bei den Streichungen liegen auf innerdeutschen Flügen, um das System zu entlasten und eine schnelle Umleitung der Fluggäste zur Bahn zu gewährleisten. Im weiteren Tagesverlauf sei jedoch weiterhin mit Verspätungen und zusätzlichen Ausfällen zu rechnen. Reisende werden gebeten, sich über die Webseite zu informieren.