Nach einer dynamischen Vorwoche fehlt den US-amerikanischen Aktienmärkten derzeit der nötige Antrieb, um weitere Kurssteigerungen zu verzeichnen. In diesem Kontext empfiehlt Elise Badoy, Leiterin des Aktienresearchs für die EMEA-Region bei der US-Bank Citigroup, den Investoren, ihren Fokus auf europäische Dividendenaktien zu richten. Diese Aktienkategorie hat sich seit Beginn des Jahres als robust erwiesen und bietet auch weiterhin vielversprechende Investitionsmöglichkeiten.
Im frühen Handel am Dienstag mussten die wichtigsten US-Indizes Rückgänge hinnehmen: Der Dow Jones Industrial Average sank um 0,18 Prozent und erreichte damit einen Stand von 42.714,21 Punkten. Der S&P 500, der als umfassendes Marktbarometer gilt, verzeichnete einen Rückgang von 0,34 Prozent und schloss bei 5.943,42 Punkten. Auch der Nasdaq 100, welcher überwiegend Technologiewerte umfasst, verlor 0,53 Prozent und fiel auf 21.333,25 Punkte.
Trotz der relativ stabilen Reaktionen der Indizes zu Beginn der Woche, insbesondere nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Moody's, konnten die Märkte nur knappe Kursgewinne erzielen. Diese anhaltenden Unsicherheiten werden als zusätzliche Bestätigung für die Attraktivität stabiler europäischer Dividendenaktien gesehen. Badoy betont diese Werte weiterhin als vorteilhafte Investitionsmöglichkeiten für diejenigen, die auf der Suche nach stabilen Anlageoptionen sind. Die europäischen Märkte bieten aufgrund ihrer strukturellen Stabilität und langfristigen Ertragschancen auch in volatilen Zeiten eine solide Alternative.