18. Januar, 2025

Märkte

Eurokurs schwächelt trotz stabiler US-Dollar-Performance

Eurokurs schwächelt trotz stabiler US-Dollar-Performance

Am Montagabend zeigte der Euro im US-Devisenmarkt trotz stabiler Handelsumsätze Anzeichen von Schwäche. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung bei einem Kurs von 1,1045 US-Dollar notiert. Dies liegt auf dem Niveau des späten europäischen Devisenhandels. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1043 US-Dollar festgesetzt, was einem Dollarwert von 0,9055 Euro entspricht. Am Freitag lag der Kurs noch bei 1,1103 US-Dollar, wobei der Dollar 0,9006 Euro kostete.

Ein erheblicher Gegenwind für den Euro kam von der Konjunktur in der Eurozone. Die wirtschaftlichen Aussichten im Euroraum verschlechterten sich im September weiter, wie der vom Analyseinstitut Sentix ermittelte Konjunkturindikator zeigt. Der Indikator fiel auf den tiefsten Stand seit Jahresbeginn, was den dritten Rückgang in Folge markiert.

Wirtschaftswissenschaftler hatten hingegen mit einer Verbesserung gerechnet, was zusätzlich Druck auf die Gemeinschaftswährung ausübte. Die divergierenden Erwartungen und die tatsächliche wirtschaftliche Lage führten dazu, dass der Euro seine Schwächephase fortsetzte.