
Euro unter Druck: Finanzmärkte von Euro-Kurs und politischer Unsicherheit beeinflusst
Der Euro hat am Mittwoch deutliche Verluste erlitten und ist unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen, während er zuletzt für 1,0884 US-Dollar
A collection of 37464 posts
Der Euro hat am Mittwoch deutliche Verluste erlitten und ist unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen, während er zuletzt für 1,0884 US-Dollar
Europas Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneinheitlich, wobei der EuroStoxx 50 seinen Aufwärtstrend sogar fortsetzen konnte. Der Index der Eurozone verbuchte zum Handelsende einen Zuwachs
Ein Hoffnungsschimmer inmitten des Krieges zwischen Russland und der Ukraine: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj signalisiert Offenheit für eine 30-tägige Feuerpause, die gegenseitige Angriffe auf
Nach einem herausragenden Kursverlauf nahmen Investoren bei Talanx-Aktien Gewinne mit. Die Papiere des Versicherungskonzerns erreichten zunächst ein Rekordhoch nahe 100 Euro, doch im späten Handel
Die Eurozone hat im Februar einen unerwartet stärkeren Rückgang der Inflation verzeichnet. Laut Eurostat stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent
Israels Streitkräfte haben offiziell eine Operation am Boden im Gazastreifen initiiert. Das Hauptziel dieser Maßnahme besteht darin, eine schützende Barriere zwischen den nördlichen und südlichen
In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Pflegepersonalentwicklung haben TruMerit und der International Council of Nurses (ICN) die Gründung des Global Nursing Workforce Centre angekündigt.
Mit Spannung erwartete Gesprächsbewegungen zeichnen sich zwischen Washington und Kiew ab: Der US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben nach einer Phase
Der sich zuspitzende Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten könnte unerwünschte Nebenwirkungen auf die Fleischpreise in Deutschland haben. Die potenziellen EU-Importzölle auf
Die Lufthansa plant eine bemerkenswerte Transformation, um ihr Ansehen zu verbessern und den Kundenerwartungen gerecht zu werden. Bis 2027 sollen beeindruckende 61 neue Flugzeuge in
Die finanzielle Erholung des Deutschen Milchkontors (DMK), Deutschlands führendem Molkereiunternehmen, gewinnt nach den Herausforderungen von 2023 an Fahrt. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen seinen
Während der Dax auf Rekordhöhen verweilt, zeigen sich die Anleger zur Wochenmitte vorsichtig. Die Verabschiedung eines bedeutenden Finanzpakets durch den Bundestag hat erste Barrieren überwunden,
Der Automobilzulieferer ZF hat inmitten turbulenter Zeiten seinen Aufsichtsratsvorsitzenden ausgetauscht. Ab sofort übernimmt Rolf Breidenbach, der frühere Chef von Hella, die Führung des Kontrollgremiums. Mit
Die Aktien des Baumaschinenherstellers Wacker Neuson setzen ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort. Bereits am Mittwochnachmittag verzeichneten sie einen Anstieg um vier Prozent und erreichten 22,40
Military Metals Corp., ein namhaftes Mineralexplorationsunternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, lenkt seine Aufmerksamkeit auf sein Zinn-Tungsten-Projekt Medvedi-Potok in der Ostslowakei. Bisher hatte sich das Unternehmen
Der Vorschlag, einen nationalen Feiertag zur Finanzierung weiterer Milliardenpakete zu streichen, sorgt momentan für kontroverse Diskussionen in Deutschland. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Die Europäische Kommission hat einen eindringlichen Appell an die EU-Mitgliedsstaaten gerichtet, um ihre Stahl- und Metallindustrie verstärkt zu unterstützen. Unter Ausnutzung aller verfügbaren Spielräume bei
Nach jüngsten Erkenntnissen scheinen russische Truppen auf dem Weg zur vollständigen Rückeroberung der Region Kursk an der ukrainischen Grenze bedeutende Fortschritte zu machen. Der russische
Die Europäische Kommission hat ihre ehrgeizigen Pläne vorgestellt, um die Kapitalmärkte in der EU zugänglicher und effizienter zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist
Die Europäische Union steht an einem Scheideweg und bereitet sich auf die Möglichkeit eines großangelegten militärischen Konflikts mit Russland vor, wie aus einem aktuellen Strategiepapier