22. Juli, 2025

Pharma

EU-Kommission muss Transparenz bei Impfstoff-Deals erhöhen

EU-Kommission muss Transparenz bei Impfstoff-Deals erhöhen

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichts in Luxemburg sorgt für Schlagzeilen: Die EU-Kommission hat es versäumt, ausreichend Informationen über den Ankauf von Corona-Impfstoffen offenzulegen. Besonders im Hinblick auf mögliche Interessenkonflikte und die festgelegten Entschädigungsregeln für Impfstoff-Hersteller steht die Brüsseler Behörde nun in der Kritik. Die Richter monierten, dass die Kommission zu Unrecht die Herausgabe entsprechender Dokumente verweigert habe. Transparenz sei in diesen Angelegenheiten von zentraler Bedeutung, insbesondere da es um erhebliche finanzielle und gesundheitliche Interessen geht. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob die EU-Kommission gegen dieses Urteil noch vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Berufung einlegen wird. Dieser Schritt könnte den Prozess weiter in die Länge ziehen, während die Forderungen nach mehr Offenheit laut bleiben.