22. November, 2025

Pharma

Erfolg im Kampf gegen Lungenkrebs: Bayer erhält FDA-Zulassung für Hyrnuo.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem deutschen Pharmaunternehmen Bayer eine bedeutende beschleunigte Zulassung für ihr innovatives Lungenkrebsmedikament Hyrnuo erteilt. Dieses Medikament basiert auf dem Wirkstoff Sevabertinib und richtet sich gezielt an Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC), die eine nachgewiesene Mutation im HER2-Protein aufweisen. Diese Mutationen sind für die aggressivere Form der Erkrankung bekannt, bei der herkömmliche Behandlungsmethoden nur begrenzten Erfolg zeigen.

Die beschleunigte Zulassung durch die FDA basiert auf den vielversprechenden Ergebnissen bezüglich der objektiven Ansprechrate sowie der Dauer des Ansprechens, die im Rahmen der laufenden Phase I/II-Studie SOHO-01 beobachtet wurden. Diese Studie konzentriert sich auf Patienten, deren Erkrankung trotz vorheriger systemischer Therapien fortschreitet. In der klinischen Prüfung hat Hyrnuo gezeigt, dass es das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann, was Patienten mit bisher begrenzten Optionen neue Hoffnung gibt.

Weltweit werden jährlich etwa 84.000 neue Fälle von HER2-mutiertem NSCLC diagnostiziert. Diese Patientengruppe steht häufig vor einer düsteren Prognose und ist auf innovative Behandlungsmöglichkeiten angewiesen. Die Zulassung durch die FDA stellt daher einen bedeutenden Fortschritt dar und bietet eine dringend benötigte neue Therapieoption, die das Behandlungsspektrum für diese Patienten entscheidend erweitern könnte.

Xiuning Le, die leitende Forscherin der Studie, betont die wegweisende Bedeutung dieser Zulassung. Sie bezeichnet diesen Schritt als bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung neuer Therapieoptionen für Lungenkrebspatienten. Allerdings bleibt eine langfristige Zulassung von Sevabertinib für diese spezifische Indikation abhängig von der erfolgreichen Durchführung einer weiteren Bestätigungsstudie. Diese Studie ist notwendig, um den klinischen Nutzen des Medikaments vollständig nachzuweisen und eine dauerhafte Zulassung zu erlangen.

Diese Anforderungen sind typisch im Verfahren zur vollständigen Zulassung von Arzneimitteln und sichern ab, dass die Sicherheits- und Wirksamkeitsprofile eines neuen Medikaments umfassend bestätigt werden. Bayers Möglichkeit, Hyrnuo als bahnbrechende Therapie für HER2-mutiertes NSCLC zu etablieren, hängt somit maßgeblich von den Ergebnissen dieser weiteren klinischen Prüfungen ab.