21. Juli, 2025

Pharma

Eli Lilly glänzt mit beeindruckendem Quartal: Aktienkurs steigt um 14%

Eli Lilly glänzt mit beeindruckendem Quartal: Aktienkurs steigt um 14%

Das renommierte Pharmaunternehmen Eli Lilly konnte im zweiten Quartal mit beeindruckenden Zahlen aufwarten, was sich in einem Kursanstieg von bis zu 14% widerspiegelte. Besonders die GLP-1-basierten Gewichtverlustmittel des Unternehmens sorgten für diese positive Entwicklung.

Eli Lilly hat große Anstrengungen unternommen, die Produktionskapazitäten seiner auf Tirzepatid basierenden Medikamente Zepbound und Mounjaro auszubauen. Diese Maßnahmen beginnen nun Früchte zu tragen.

Im zweiten Quartal führten die Medikamente Mounjaro, Zepbound und Verzenio zu einem starken finanziellen Ergebnis und trieben die Expansionsagenda in der Herstellung voran, so CEO David Ricks. Mounjaro, ein Präparat zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, erzielte beeindruckende 3,1 Milliarden US-Dollar Umsatz, was einem jährlichen Wachstum von etwa 215% entspricht und die Analystenerwartungen von 2,4 Milliarden US-Dollar weit übertraf.

Zepbound, das zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird und im vierten Quartal 2023 auf den Markt kam, erreichte einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar. Laut Ricks wird die Nachfrage nach den Abnehmpräparaten von einem starken, organischen Verbraucherinteresse angetrieben, wobei das Unternehmen wenig in Werbung investiert und sich die Vertriebsmitarbeiter mehr auf den Kundenservice konzentrieren.

Beeindruckt von diesen Zahlen bewertete JPMorgan, das Eli Lilly mit einem Kursziel von 1.000 US-Dollar auf "Overweight" setzt, das Unternehmen besonders positiv. JPMorgan sieht weiteres Potenzial in der Ausweitung der Injektionskapazitäten sowie im Markteintritt von Orfoglipron, einer noch in klinischer Prüfung befindlichen, pillenbasierten GLP-1-Medikation.

Damit bleibt Eli Lilly laut JPMorgan eines der vielversprechendsten Unternehmen im Pharma-Sektor.