Das kanadische Clean-Tech-Unternehmen dynaCERT hat bekannt gegeben, seine finanzielle Basis durch eine strategische Privatplatzierung zu stärken. Das Unternehmen beabsichtigt, durch die Ausgabe unbesicherter Wandelanleihen insgesamt 2 Millionen US-Dollar zu generieren. Diese Finanzinstrumente bieten einen jährlichen Zinssatz von 5 Prozent. Investoren erhalten zudem das Recht, diese Anleihen nach einer Frist von zwei Jahren in Stammaktien umzuwandeln, und zwar zu einem vorher festgelegten, attraktiven Umwandlungspreis. Ergänzend dazu werden Investoren sogenannte Warrants gewährt, die ihnen den Erwerb weiterer Aktien zu einem klar definierten Preis ermöglichen.
Die Erlöse aus dieser Privatplatzierung sind vorgesehen, um die weltweite Vermarktung der innovativen HydraGEN-Technologie zu unterstützen. Diese Technologie wurde speziell für Anwendungen im Bergbau und in der Energiewirtschaft entwickelt und gilt als bedeutender Fortschritt in der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Neben der gezielten Vermarktung dient ein Teil der Mittel auch als Betriebskapital für die allgemeine Unternehmensführung, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von dynaCERT weiter zu stärken.
Der Verkauf der Wandelanleihen wird gezielt auf sämtliche kanadischen Provinzen sowie ausgewählte internationale Märkte außerhalb der USA ausgerichtet. Dabei stellt dynaCERT sicher, dass die Emission im Einklang mit den geltenden rechtlichen und regulatorischen Vorgaben der jeweiligen Regionen steht. Eine obligatorische Haltefrist wird eingeführt, um den Schutz der Investoren zu gewährleisten und die Stabilität der Investition zu sichern.
In einem weiteren bedeutenden Schritt innerhalb der Unternehmensstruktur hat dynaCERT den Rücktritt von Jean-Pierre Colin in seiner Funktion als Offizier und Direktor bekanntgegeben. Herr Colin wird sich verstärkt auf seine Rolle als strategischer Berater konzentrieren. Das Unternehmen spricht ihm Dank für seine wertvollen Beiträge aus, die wesentlich zur Entwicklung und zum Erfolg von dynaCERT beigetragen haben. Gleichzeitig wünscht das Unternehmen ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen Unternehmungen.