02. Mai, 2025

Wirtschaft

Dollarama: Wachstumspotential trotz Herausforderungen im Fokus

Dollarama: Wachstumspotential trotz Herausforderungen im Fokus

Dollarama Inc bleibt trotz konjunktureller Unsicherheiten im Aufwind und zeigt mit einem beeindruckenden Anstieg des Gewinns je Aktie um 6,5% auf 0,98 $ erneut seine starke finanzielle Position. Dies untermauert die Attraktivität des Anbieters für preisbewusste Konsumenten und wird durch ein Plus von 3,3% bei vergleichbaren Filialumsätzen bestätigt. Das Unternehmen verfolgt ambitionierte Expansionspläne und plant, bis 2034 insgesamt 2.200 Filialen in Kanada zu betreiben, 200 mehr als ursprünglich bis 2031 vorgesehen. Gleichzeitig werden durch ein neues Zweiknoten-System die Logistikprozesse optimiert, was den Service verbessert und die Belastbarkeit im ganzen Land stärkt. Die Tochtergesellschaft Dollar City treibt ihre Expansion in Lateinamerika durch die Eröffnung von 18 neuen Geschäften im dritten Quartal weiter voran. Dennoch muss sich Dollarama Herausforderungen stellen. Die Bruttomarge sank von 45,4% auf 44,7%, was auf gestiegene Verkäufe von Verbrauchsgütern und höhere Logistikkosten zurückzuführen ist. Vorsichtige Ausgabengewohnheiten der Konsumenten beeinträchtigen zudem das Wachstum im Bereich diskretionärer Produkte. Dollarama steckt erneut erhebliche Mittel in den Ausbau einer neuen Logistikanlage mit Investitionsausgaben von 450 Millionen Dollar, was Ressourcen fordern könnte. Die Expansion von Dollar City nach Mexiko könnte ebenfalls beträchtliches Kapital benötigen und den Cashflow beeinflussen. Im Gespräch betonte Neil Rossy, CEO von Dollarama, dass sich das Unternehmen trotz vorsichtiger Konsumentenausgaben auf unverzichtbare Alltagsprodukte konzentriere. Zudem seien die Designentscheidungen für das neue Verteilzentrum in Calgary durch Marktanalysen gestützt, wobei Montreal als Vorbild diente. Zukünftige Automatisierungstests würden zuerst in Montreal durchgeführt werden.