13. Januar, 2025

Wirtschaft

Dollar General: Ein sicherer Hafen im Sturm wirtschaftlicher Unsicherheiten

Dollar General: Ein sicherer Hafen im Sturm wirtschaftlicher Unsicherheiten

Das Verbrauchervertrauen in den USA erholt sich: Im August stieg es auf ein Sechsmonatshoch, während sich Optimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten im Land verbreitete. Der Conference Board berichtete, dass das Vertrauen der Verbraucher signifikant gestiegen sei und die Wahrscheinlichkeit einer bevorstehenden Rezession sinke. Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es weiterhin Bedenken im Arbeitsmarkt, da die Arbeitslosenquote im Juli auf 4,3 % stieg, fast ein Dreijahreshoch. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, äußerte sich besorgt über die zunehmende Abkühlung am Arbeitsmarkt, zeigte sich jedoch optimistisch in Bezug auf die Inflation, die sich dem Zielwert von 2 % nähert.

Gleichzeitig steigen die Preise für Konsumgüter nur moderat, was darauf hindeutet, dass die Inflation tendenziell sinkt. Dies führt dazu, dass Verbraucher verstärkt auf Schnäppchenjagd gehen und günstigere Alternativen suchen. Dieser Trend ist besonders vorteilhaft für Discounter wie Dollar General, die mit wettbewerbsfähigen Preisen punkten können. Mit bevorstehenden Zinssenkungen könnten diese Aktien gut abschneiden.

Unsere Untersuchungen basieren auf dem Finviz-Börsenscreener, um die attraktivsten Aktien im Sektor der Warenhäuser und Discounter zu identifizieren. Dollar General, mit über 20.000 Filialen in den USA und Mexiko, gehört zu den führenden Unternehmen in dieser Branche. Trotz eines Umsatzwachstums von 4 % im zweiten Quartal fiel der Gewinn je Aktie um 20 % auf 1,70 USD, was unter den Erwartungen der Analysten von 1,79 USD lag.

Primärkunden von Dollar General sind Haushalte mit einem jährlichen Einkommen unter 35.000 USD, die von den zahlreichen Angeboten und Rabatten profitieren. Beispielsweise bot das Unternehmen zu Beginn des Sommers über 100 Schulbedarfartikel unter 1 USD an, mit zusätzlichen 30 % Rabatt für Pädagogen. Solche Preispolitiken verschaffen Dollar General einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Das Unternehmen konzentriert sich nun auf eine verbesserte Kundenerfahrung, eine effiziente Warenwirtschaft und eine genaue Lagerhaltung. Durch die Erhöhung der Mitarbeiterpräsenz in den Filialen wird zudem der Kundenservice optimiert. Aktuell wird Dollar General zu einem Forward-KGV von 14,23 gehandelt, was einem Rabatt von 21 % im Vergleich zum Sektor entspricht. Insgesamt 42 Hedgefonds halten Anteile an der Aktie.

Dollar General belegt den fünften Platz unserer Liste der besten Warenhaus- und Discounter-Aktien zum Kauf. Dennoch sehen wir größeres Potenzial in AI-Aktien, die höhere Renditen in kürzerer Zeit liefern könnten. In unserem Bericht über die günstigsten AI-Aktien erfahren Sie mehr über vielversprechende Alternativen.