Der internationale Großkonzern Disney präsentiert beeindruckende Wachstumsergebnisse in seinen neuen Geschäftsfeldern, insbesondere im Streaming und in den Freizeitparks. Diese Erfolgsgeschichten stehen jedoch im deutlichen Kontrast zur rückläufigen Entwicklung im traditionellen Kabel-TV-Sektor innerhalb der USA, welcher sich gegenwärtig als Herausforderung für das Unternehmen herausstellt. Obwohl Disney einen Umsatzanstieg von zwei Prozent, der nunmehr bei 23,65 Milliarden Dollar liegt, verzeichnen konnte, blieben die Prognosen der Analysten unerfüllt. Dies führte dazu, dass die Disney-Aktie im vorbörslichen Handel in den USA um rund zwei Prozent fiel.
Inmitten dieser gemischten Ergebnisse hegt Disney dennoch große Zuversicht hinsichtlich der Zukunft seines Streamingdienstes. Der operative Gewinn des Geschäftsjahres, das mit dem Ende des Monats September abschließt, wurde von anfänglich einer Milliarde Dollar auf nunmehr 1,3 Milliarden Dollar nach oben angepasst. Nachdem Disney+ anfänglich einige Verluste verzeichnen musste, zählt der Streamingdienst mittlerweile eine beachtliche Anzahl von 127,8 Millionen Abonnenten, was einem Zuwachs von 1,8 Millionen Nutzern innerhalb der letzten drei Monate entspricht. Diese positive Entwicklung verdeutlicht Disneys Fähigkeit, sich im hart umkämpften Streaming-Markt zu etablieren und weiter zu wachsen.
Demgegenüber steht das US-amerikanische Kabel-TV-Geschäft, das mit bedeutenden Herausforderungen konfrontiert ist. Die Einnahmen in diesem Sektor reduzierten sich um 15 Prozent auf 2,27 Milliarden Dollar. Dieser einst verlässliche Einkommensstrom für Disney verliert stetig an Relevanz, da zahlreiche Haushalte die kostspieligen Kabelabonnements durch flexiblere Streamingdienste ersetzen. Als Reaktion auf diesen Markttrend und um den veränderten Konsumgewohnheiten Rechnung zu tragen, plant Disney die Einführung einer Sportstreaming-Plattform für seinen renommierten Sender ESPN, die gegen Ende August bereitgestellt werden soll.
Trotz der Schwierigkeiten im Kabel-TV-Segment konnte Disney seinen Gesamtgewinn im Vergleich zum Vorjahr, durch eine beträchtliche Steuergutschrift, auf beeindruckende 5,26 Milliarden Dollar verdoppeln. Diese Ergebnisse unterstreichen Disneys kontinuierliches Bestreben, sich in einem sich rasch wandelnden Marktumfeld anzupassen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.