22. Juli, 2025

Politik

Die Herausforderung der Entwicklungszusammenarbeit: UN mahnt zu Besonnenheit bei US-Kürzungen

Die Herausforderung der Entwicklungszusammenarbeit: UN mahnt zu Besonnenheit bei US-Kürzungen

Die Entscheidung der US-Regierung unter Donald Trump, die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit drastisch zu kürzen, hat laut UN-Generalsekretär António Guterres weitreichende negative Auswirkungen auf globale Programme. Diese Kürzungen dürften nicht nur die internationale Zusammenarbeit untergraben, sondern auch den Interessen der Vereinigten Staaten selbst abträglich sein, so der UN-Chef in seinen Ausführungen in New York. Eine besonders massive Beeinträchtigung erfährt das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung. Guterres hob hervor, dass viele Projekte zur Drogenbekämpfung, einschließlich der Bemühungen zur Lösung der Fentanyl-Krise, auf Eis gelegt werden müssten. Auch Maßnahmen gegen Menschenhandel sind laut Guterres stark bedroht. Diese Programme stehen im Einklang mit Trumps Fokus auf die Bekämpfung von Drogen und irregulärer Migration. Guterres verzichtete darauf, Trump namentlich zu erwähnen, kritisierte jedoch die Tendenz der US-Regierung, Hilfsgelder als nicht zielführend zu betrachten. Die großzügige Hilfe der Amerikaner habe entscheidend zur globalen Stabilität beigetragen, die nun, so Guterres, durch die Einschränkungen erheblich gefährdet sei. Er warnte davor, dass die Welt "weniger gesund, weniger sicher und weniger wohlhabend" werde, sollten diese Einschnitte bestehen bleiben. Der Generalsekretär verdeutlichte, dass die Einsparungen nicht nur Auswirkungen auf direkte Konfliktgebiete haben. Beispielhaft nannte er, dass in Afghanistan Millionen Menschen ohne ausreichende medizinische Versorgung dastehen könnten und die humanitäre Lage in Syrien und der Ukraine sich verschärfe. Guterres äußerte die Hoffnung, dass die USA ihre aktuelle Strategie überdenken werden. Der polarisierende Schritt der Regierung betrifft Hilfsgelder in Milliardenhöhe und zieht auch eine Umstrukturierung der US-Entwicklungsbehörde USAID nach sich.